Ein raffiniertes Crostini Rezept mit Twist

Crostini gehen immer – ob als eleganter Vorspeisenteller, schnelles Abendessen oder Fingerfood für Gäste. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du Crostini mit Lachs und einer cremigen Kartoffel-Knoblauch-Creme (Skordalia) zubereitest. Getoppt mit süß-sauer eingelegten roten Zwiebeln und frischem Dill sind diese Häppchen ein echtes Highlight. Besonders spannend: Die Kombination aus mildem Räucherlachs, würziger Kartoffelcreme und säuerlich-süßen Zwiebeln spielt mit Kontrasten – und bringt echtes Foodie-Level auf den Tisch.

Fertige Crostini mit Lachs, cremiger Skordalia und eingelegten roten Zwiebeln auf einem Holzbrett serviert

Was sind Crostini eigentlich?

Crostini (italienisch für „kleine Toasts“) sind knusprig geröstete Brotscheiben, meist aus Baguette oder Ciabatta. Sie werden mit Aufstrichen, Gemüse oder Fisch belegt und sind ein Klassiker der italienischen Antipasti-Küche. Dieses Crostini Rezept mit Lachs, eingelegten Zwiebeln und Skordalia verbindet mediterrane Aromen mit einem nordisch inspirierten Twist – perfekt als Vorspeise oder Snack.

Skordalia: Die cremige Kartoffel-Knoblauch-Creme

Skordalia ist eine griechische Spezialität – eine Art Kartoffelcreme mit ordentlich Knoblauch. In dieser Variante wird der Knoblauch geröstet, was ihn milder und aromatischer macht. Zusammen mit Olivenöl, etwas Zitronensaft und Meersalz entsteht eine samtige Basis, die wunderbar mit dem rauchigen Lachs harmoniert. Skordalia passt übrigens auch super zu gegrilltem Gemüse oder Fisch.

Eingelegte rote Zwiebeln: Süß-sauer & knallpink

Eingelegte rote Zwiebeln sind nicht nur ein Hingucker – sie bringen auch die perfekte Balance aus Süße und Säure mit. In Essig und Zucker eingelegt, entfalten sie ein ganz eigenes Aroma, das perfekt zum cremigen Skordalia und dem würzigen Lachs passt. Du kannst sie einfach vorbereiten und im Kühlschrank lagern.

Wie lange sind eingelegte Zwiebeln haltbar?

Gut verschlossen im Kühlschrank halten sich eingelegte rote Zwiebeln ca. 2–3 Wochen. Wichtig: immer mit sauberem Löffel entnehmen.

So machst du perfekte Crostini

Für perfekte Crostini brauchst du nur ein gutes Baguette, Olivenöl und etwas Hitze. Ich röste die Brotscheiben entweder in der Pfanne, im Ofen oder direkt auf dem Grill – je nachdem, wie viel Crunch du willst. Wichtig: Das Brot sollte außen knusprig, innen aber nicht komplett trocken sein. Danach wird geschichtet: Skordalia, eingelegte Zwiebeln, Lachs, Dill – fertig.

Gericht angerichtet auf einer Servierplatte – Crostini mit Lachsfilet, Kartoffelcreme und Zwiebelringen als Appetizer

Servier-Ideen und Varianten

Diese Crostini mit Lachs und Skordalia sind pur schon fantastisch – du kannst sie aber auch variieren:

  • Statt Räucherlachs geht auch gebeizter Lachs oder geräucherte Forelle.
  • Für extra Crunch: geröstete Pinienkerne oder Walnüsse drüberstreuen.
  • Etwas Frischkäse unter die Skordalia mischen für eine mildere Version.

Wenn du magst, mach gleich mehr von den eingelegten Zwiebeln. Die passen auch auf Burger, Sandwiches oder Bowls.

Folge mir auf Instagram, um nichts mehr zu verpassen!
Nahaufnahme von gerösteten Brotscheiben mit Räucherlachs, Kartoffel-Knoblauch-Creme und rosa eingelegten Zwiebeln

Crostini mit Lachs, Skordalia und eingelegten roten Zwiebeln

Crostini gehen immer – ob als eleganter Vorspeisenteller, schnelles Abendessen oder Fingerfood für Gäste. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du Crostini mit Lachs und einer cremigen Kartoffel-Knoblauch-Creme (Skordalia) zubereitest. 
Bisher keine Bewertungen erhalten
Vorbereitungszeit 2 Stunden 15 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gang Bruschetta, Crostini
Küche Mediterran
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 1/2 Baguette
  • Olivenöl
  • 6 Scheiben Räucherlachs
  • 2 Stiele frischer Dill

Für die Kartoffel-Creme (Skordalia):

Für die eingelegten Zwiebeln:

Zubereitung
 

  • Zuerst die eingelegten Zwiebeln zubereiten. Dafür die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden.
    2 rote Zwiebeln
  • Die Scheiben in ein Glas geben und dabei mit den Fingern in einzelne Ringe zerteilen.
  • Weißweinessig, Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen und über die Zwiebeln gießen. Das Glas verschließen und die Zwiebeln mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
    100 ml Weißweinessig, 100 ml Wasser, 50 g Zucker
  • Für das Skordalia die Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Würfel in Salzwasser etwa 10 Minuten weich kochen und anschließend abgießen.
    3 mehligkochende Kartoffeln
  • Die Spitzen der Knoblauchzehen abschneiden und die Zehen auf ein Stück Alufolie legen. Etwas Olivenöl und eine Prise Meersalz dazugeben, die Folie verschließen und den Knoblauch in der Heißluftfritteuse bei 200 °C etwa 25 Minuten garen.
    2 Knoblauchzehen, 20 ml Olivenöl, 1 Prise Meersalz
  • Danach den Knoblauch aus der Schale drücken und zu den Kartoffeln geben.
  • Alles mit einer Gabel zerdrücken und mit Olivenöl, Zitronensaft und Meersalz abschmecken.
    20 ml Olivenöl, 1 Spritzer Zitronensaft, 1 Prise Meersalz
  • Das Baguette in Scheiben schneiden und die Schnittflächen mit Olivenöl beträufeln.
    1/2 Baguette, Olivenöl
  • Im Ofen, auf dem Grill oder in der Pfanne anrösten.
  • Die angerösteten Brotscheiben mit Skordalia bestreichen, darauf etwas von den eingelegten Zwiebeln geben, dann den Räucherlachs darauflegen und mit frischem Dill dekorieren.
    6 Scheiben Räucherlachs, 2 Stiele frischer Dill
Keyword Crostini, eingelegte Zwiebeln, Lachs, Skordalia

Fazit: Crostini deluxe – schnell, einfach, raffiniert

Dieses Rezept ist ein echter Allrounder: einfach gemacht, optisch ein Knaller und geschmacklich ein kleines Feuerwerk. Die Kombination aus geröstetem Brot, würziger Kartoffelcreme, süß-sauren Zwiebeln und zartem Lachs ist einfach stimmig. Egal ob du Gäste beeindrucken willst oder dir selbst etwas gönnst – diese Crostini mit Lachs und Skordalia sind immer eine gute Idee.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Felix`Kochbook © Copyright 2025. All rights reserved.
Close