Werbung [Dieser Beitrag für ein Parmaschinken Sandwich ist zusammen mit Consorzio del Prosciutto di Parma entstanden und damit als Werbung gekennzeichnet]

Gerne erinner ich mich immer noch zurück als ich ca. 2012 eine Reise nach Italien antreten durfte. Genauer: ich durfte in meiner Funktion als Tontechniker zusammen mit dem Sterne- und TV-Koch Christian Rach nach Parma fliegen, um dort alles über Parmaschinken zu erfahren.
Diese Woche und auch die kulinarischen Erfahrungen dort sind mit bis heute im Gedächtnis geblieben.

Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich die Anfrage von Consorzio del Prosciutto di Parma bekam, um eine Rezept mit diesem ganze besonderen Schinken umzusetzen. Da ich mich gerade in so einer Art Sandwich-Sucht befinde, lag es nahe ein mediterranes Parmaschinken Sandwich zuzubereiten.

Was ist Parmaschinken?

Parmaschinken ist ein luftgetrockneter Schinken aus der italienischen Region Parma. Ich durfte damals große Lagerhallen und wunderschöne Reifekeller mit vielen vielen ganzen Schinken betreten. In den oberen Stockwerken, wo die Schinkenreifung begann, gab es viele, viele Fenster, bei denen zu bestimmten Zeiten die Fensterläden geöffnet und geschlossen werden. Die Theorie dahinter ist, dass mit dem Wind die Meeresluft zunächst durch die vorliegenden Pinienwälder zieht und alle Aromen mitbringt, die dann durch die Fenster den Schinken erreichen. Dort oben nimmt er diese Aromen an und trocknet dabei. Dabei verliert er Wasser und der Geschmack intensiviert sich. Vorher wird die Schweinekeule mit einer Salzlake eingerieben.

Die Keulen dürfen nur von ganz speziellen Schweinerasse und nur aus zugelassenen Regionen um Parma herum kommen. Deswegen auch Bezeichnung „g.U.“ (geschützte Ursprungsbezeichnung).
Die Schweine selber dürfen nur mit ausgewähltem Futter gemästet werden. Zum Beispiel Gerste oder auch der Molke, die bei der Parmesanherstellung anfällt.

Wir durften auch einen Reifekeller besuchen, wo wir dabei waren als ein Prüfer mit seinem speziellen Pferdeknochen die Qualitätsprüfung durchführte. Super spannend.

Seitdem gehört der Parmaschinken auf jeden Fall zu meinen Highlights unter den Schinken.

Sandwich mit Parmaschinken und Pesto

Mediterranes Parmaschinken Sandwich mit Rucola Pesto

Wie schon erwähnt wollte ich mit dem Schinken unbedingt ein leckeres Mediterranes Schinken Sandwich zubereiten. Dabei hat es sich angeboten auf eins meiner Pesto Rezepte zurückzugreifen, die in meinem Pesto Kochbuch „Durch das Jahr mit Pesto“ zu finden ist: Rucola Pesto. Rucola hat eine tolle Würze und eine leichte Schärfe und bringt einen tollen Geschmack in dieses Sandwich.

Letzte Aktualisierung am 11.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Mediterran gewürztes und angebratenes Gemüse darf natürlich auch nicht fehlen. So gelingt der perfekte „The Italian way“. Als Käse habe ich mich für Mozzarella entschieden. Damit der Schinken der Hauptdarsteller dieses Rezepts bleibt, wird er zuletzt auf das Sandwich gelegt und ist sonst nicht weiter verarbeitet.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und freue mich über Rückmeldungen.

Mein Sandwich eBook: Einfach geile Sandwiches

Ich liebe Sandwiches. Egal ob mit Fleisch, vegetarisch oder aus aller Welt – ich bin immer für ein gutes Sandwich zu haben. Das Schöne an Sandwiches ist, dass sie so vielseitig sind und man sie einfach zu jeder Gelegenheit essen kann. 

In meinem Sandwich eBook zeige ich dir 23 leckere Rezepte, die ich selbst ausprobiert und perfektioniert habe. Vom herzhaften Roastbeef-Sandwich bis hin zum süßen „Armer Ritter“ ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zu vielen fleischhaltigen Sandwiches habe ich direkt eine vegetarische Alternative angegeben. Auch die Rezepte für Toastbrot, Sauerteigbrot und Sandwich-Baguettes sind im eBook enthalten.

Folge mir auf Instagram, um nichts mehr zu verpassen!
Parmaschinken Sandwich Rezept mit selbstgemachte Pesto und Ciabatta Brot

Mediterranes Sandwich mit Parmaschinken

Mein Parmaschinken Sandwich mit selbstgemachtem Pesto ist ein wahrer Gaumenschmaus. Das Sandwich besteht aus frischem, knusprigem Ciabatta-Brot, das mit feinstem Parmaschinken belegt wird. Dazu gibt es unser selbstgemachtes Pesto, das aus frischem Basilikum, Olivenöl, Knoblauch und gerösteten Pinienkernen besteht. Der einzigartige Geschmack von hochwertigem Parmaschinken und frischem Pesto wird dich begeistern.
Bisher keine Bewertungen erhalten
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gang Sandwich
Küche Mediterran
Portionen 2 Sandwiches

Kochutensilien

Zutaten
  

Für das Rucola Pesto:

Zubereitung
 

  • Zunächst das Pesto herstellen. Dafür den Rucola grob hacken und in einen Mixer geben. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles gut durchmischen. Mit Salz und Pfeffer nochmal abschmecken.
    50 g Pinienkerne, 100 g Rucola, 1 Knoblauchzehe, 100 – 150 ml Olivenöl, 80 g Pecorino, Salz, Pfeffer
  • Die Ciabatta Brötchen im Backofen bei 150 °C für 10 Minuten anwärmen. Währenddessen die Tomaten und den Mozzarella in Scheiben schneiden.
    2 Ciabatta Brötchen, 2 Tomaten, 1 Mozzarella
  • Die Paprika entkernen und diese und die Zucchini in Scheiben schneiden.
    1 Spitzpaprika, 1 kleine Zucchini
  • Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Nach etwa fünf Minuten mit den italienischen Kräutern, Pfeffer und Salz würzen.
    Olivenöl, 1 EL italienische Kräuter, Salz, Pfeffer
  • Jetzt das Sandwich zusammenbauen. Dafür die Ciabatta Brötchen längs halbieren und die Schnittflächen mit dem Rucola Pesto bestreichen.
  • Darauf den Salat und das angebratene Gemüse geben. Tomaten und Mozzarella und ganz oben den Parmaschinken legen. Mit der Oberhälfte des Brötchens abschließen.
    8 Scheiben Parmaschinken GU, 75 g Salat
Keyword Parmaschinken, Sandwich

Rucola Pesto – Würzig, aromatisch und einfach gemacht

Rucola Pesto ist eine köstliche Alternative zum klassischen Basilikum-Pesto und bringt eine angenehm würzige Note mit sich. Der leicht nussige und scharfe Geschmack von Rucola harmoniert perfekt mit den gerösteten Pinienkernen und dem herzhaften Pecorino. Besonders gut passt dieses Rucola Pesto Rezept zu frischer Pasta, als Brotaufstrich oder als aromatische Zutat in Salaten und Dressings. Dank der einfachen Zubereitung ist es im Handumdrehen fertig und lässt sich auch hervorragend auf Vorrat herstellen.

Ist Rucola gesund? Die Vorteile im Überblick

Neben dem intensiven Geschmack punktet Rucola auch mit gesundheitlichen Vorteilen. Die Blätter sind reich an Vitaminen wie Vitamin C und K sowie an Mineralstoffen wie Kalzium und Eisen. Zudem enthält Rucola Senföle, die für seine leicht scharfe Note verantwortlich sind und eine antioxidative Wirkung haben. Dadurch kann der regelmäßige Genuss von Rucola Pesto nicht nur den Speiseplan bereichern, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesundheit leisten.

Rucola Pesto Rezept nach Geschmack variieren

Wer das Rucola Pesto Rezept individuell anpassen möchte, kann es nach Belieben verfeinern. Wer es etwas milder mag, kann einen Teil des Rucolas durch Spinat ersetzen. Statt Pinienkernen eignen sich auch Walnüsse oder Mandeln, und für eine besonders cremige Konsistenz kann ein Schuss Zitronensaft oder mehr Olivenöl hinzugefügt werden. So wird das Pesto nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern lässt sich auch perfekt an den eigenen Geschmack anpassen.

Kommentare:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Felix`Kochbook © Copyright 2021. All rights reserved.
Close