Banh Mi Burger Rezept – Vietnamesischer Streetfood-Burger für Zuhause

62

[werbung, dieser Beitrag ist mit Harry Brot und Napoleon entstanden]
Ich erinnere mich noch genau, wie ich zum ersten Mal einen Banh Mi Burger probiert habe:
Der Duft von gegrilltem Fleisch, frischen Kräutern und scharf-süßer Sauce – und plötzlich hatte ich den ultimativen Burger-Moment. Ich liebe Burger, aber dieser hier hat mich wirklich umgehauen. Die Kombination aus saftigem Patty, knackigem, leicht süß-säuerlichem Gemüse und der cremigen Sriracha-Mayo ist einfach unwiderstehlich.

Seitdem experimentiere ich in meiner Küche, um dieses Erlebnis für zu Hause perfekt umzusetzen. Auf meinem Blog teile ich nicht nur mein Banh Mi Burger Rezept, sondern auch alles, was ihr über die Zutaten, die Zubereitung und die Geschichte dieses einzigartigen Burgers wissen müsst. Ich zeige euch, wie ihr die vietnamesische Frische, Schärfe und Aromavielfalt direkt auf euren Teller bringt – ohne kompliziertes Streetfood-Equipment.

Napoleon PRO18 Compact Holzkohle-Kugelgrill schwarz, porzellanemaillierter Deckel und Schüssel, verchromtes Grillrost
  • 240 in² KOCHFLÄCHE: Der Grillrost mit 17,5 Zoll (44,5 cm) Durchmesser ermöglicht Ihnen das einfache langsame Räuchern, Braten und Anbraten von Speisen

Letzte Aktualisierung am 13.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Banh Mi Burger – Ursprung und Geschichte

Der Banh Mi Burger ist eine moderne Interpretation des klassischen vietnamesischen Banh Mi. Ursprünglich bezeichnet „Banh Mi“ einfach Brot, genauer gesagt das französische Baguette, das während der französischen Kolonialzeit in Vietnam eingeführt wurde. Traditionell wird es gefüllt mit eingelegtem Gemüse, frischen Kräutern, Fleisch oder Tofu und würziger Sauce. Der Banh Mi Burger nimmt all diese Aromen und verpackt sie in einem weichen Burger-Brötchen, wodurch der Geschmack Vietnams auf den Teller kommt, aber gleichzeitig das bekannte Burgergefühl bleibt. Für mich ist das die perfekte Verbindung aus Streetfood-Tradition und Comfort Food. Wer einmal die Kombination aus saftigem Patty, knackigem Gemüse und scharfer Sriracha-Mayo probiert hat, versteht sofort, warum dieser Burger so beliebt ist.

Das perfekte Banh Mi Rezept für Zuhause

Viele denken, Banh Mi sei kompliziert – dabei ist es überraschend einfach, wenn man die Zutaten kennt. Für meinen Banh Mi Burger verwende ich Schweinehack, frische Kräuter wie Basilikum, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und ein bisschen Sriracha für die Schärfe. Die Patties brate ich kurz auf einer heißen Plancha, sodass sie außen knusprig und innen saftig bleiben. Wichtig ist auch die Sriracha-Mayo, die dem Burger seine cremige Schärfe gibt. Und natürlich dürfen die klassischen Aromen des vietnamesischen Banh Mi nicht fehlen: eingelegtes Gemüse wie Karotten und Rettich, frische Gurken und Kräuter. So entsteht ein Burger, der frisch, würzig und aromatisch zugleich ist.

Foto: Thomas Mohn

Zutaten, die den Unterschied machen

Bei einem Banh Mi Burger kommt es auf die Details an. Die Qualität des Fleisches ist entscheidend: Ich empfehle frisches Schweinehack oder alternativ Rind oder gemischtes Hack. Frische Kräuter wie Koriander oder Thai-Basilikum verleihen den typischen Geschmack. Für das eingelegte Gemüse nutze ich Reisessig, Zucker und eine Prise Salz – das sorgt für die süß-saure Balance, die einen guten Banh Mi ausmacht. Auch die Brötchenwahl ist wichtig: ein weiches, leicht süßliches Bun funktioniert hier am besten. Kleine Extras wie Sesam auf dem Bun oder ein Spritzer Limettensaft runden den Geschmack ab. Wer die kleinen Details beachtet, bekommt einen Banh Mi Burger, der jedem vietnamesischen Original würdig ist.

Häufige Fragen rund um Banh Mi und Banh Mi Burger

Viele meiner Leser:innen fragen mich: „Was ist Banh Mi eigentlich?“ oder „Wie unterscheidet sich ein Banh Mi Burger vom klassischen Burger?
Banh Mi bedeutet schlicht „Brot“ und steht für die vietnamesische Baguette-Variante, die besonders knusprig und leicht ist. Ein Banh Mi Burger integriert diese Aromen in ein Burger-Brötchen und ergänzt sie mit saftigem Patty und Mayo.
Andere Fragen drehen sich um die Schärfe: Wie viel Sriracha ist zu viel? Die Antwort: Dosiert nach Geschmack.
Auch die Zubereitung von eingelegtem Gemüse wird oft gefragt – hier ist der Trick, es kurz zu ziehen, sodass es noch knackig bleibt. Wer diese Tipps beachtet, hat einen authentischen Banh Mi Geschmack auf dem Teller, ohne dass es kompliziert wird.

Banh Mi Burger – Kreative Varianten und Serviervorschläge

Ein Banh Mi Burger lebt von Vielfalt und Kreativität. Du kannst das Patty variieren: Schwein, Rind, Huhn oder sogar vegetarisch mit Tofu. Die Sriracha-Mayo lässt sich mit Limettensaft oder Knoblauch pimpen. Auch das eingelegte Gemüse kann angepasst werden – Paprika, Gurke, Karotten oder Rettich funktionieren perfekt. Wer experimentieren will, kann noch frische Chilischoten oder fermentierten Kohl hinzufügen. Serviert wird der Burger klassisch mit Pommes oder einem frischen Salat, aber er macht sich auch hervorragend auf einer Party oder als Streetfood-Snack. Persönlich liebe ich es, ihn mit extra frischen Kräutern zu toppen – das gibt einen intensiven Frischekick bei jedem Bissen.

Fazit

Für mich ist der Banh Mi Burger nicht einfach nur ein Burger, sondern ein Erlebnis. Er verbindet die Aromen Vietnams mit klassischem Burgergenuss und bietet eine perfekte Balance aus würzig, süß und frisch. Wer einmal die Kombination aus saftigem Patty, knackigem Gemüse, aromatischen Kräutern und cremiger Sriracha-Mayo probiert hat, möchte diesen Geschmack immer wieder erleben. Mit meinem Banh Mi Rezept kannst du diesen besonderen Burger einfach zu Hause nachkochen – egal, ob für einen gemütlichen Abend oder eine kleine Feier. Probier es aus, experimentiere mit den Zutaten und finde deine perfekte Banh Mi Burger-Variante!

Mit „felix30“ 30% auf jeden Kurs bei 7Hauben sparen!

7hauben Folge mir auf Instagram, um nichts mehr zu verpassen!
Fertiger Banh Mi Burger mit saftigem Patty, eingelegtem Gemüse, Gurken und frischen Kräutern, servierfertig auf einem Teller

Banh Mi Burger – Vietnamesischer Klassiker trifft Burgerliebe

Wenn ich an Burger denke, sehe ich nicht nur saftiges Fleisch zwischen zwei Brötchenhälften – für mich ist ein Burger immer eine kleine Geschmacksexplosion. Deshalb habe ich mich in die Welt der Banh Mi Burger gestürzt.
Bisher keine Bewertungen erhalten

Video

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gang Burger
Küche Asiatisch
Portionen 4 Burger

Zutaten
  

  • 300  g Schweinehack
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • Frisches Basilikum
  • 1 EL Sojasauce
  • 1-2 TL Sriracha
  • Salz
  • Pfeffer

Für die Sriracha-Mayo:

  • Mayonnaise
  • 1 Frühlingszwiebel
  • Sriracha nach Geschmack

Für den Burger:

  • 4 Burger-Buns
  • Eingelegtes Gemüse z. B. Karotten, Rettich, Gurke
  • Frische Gurkenscheiben

Zubereitung
 

  • Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Basilikum fein hacken.
    1 Knoblauchzehe, 2 Frühlingszwiebeln, Frisches Basilikum
  • Mit Schweinehack, Sojasauce, Sriracha, Salz und Pfeffer vermischen.
    300  g Schweinehack, 1 EL Sojasauce, 1-2 TL Sriracha, Salz, Pfeffer
  • 4 Patties formen und auf einer heißen Plancha oder Pfanne je ca. 4 Minuten pro Seite braten.
  • Für die Sriracha-Mayo Frühlingszwiebel fein hacken, mit Mayo und Sriracha vermengen.
    Mayonnaise, 1 Frühlingszwiebel, Sriracha nach Geschmack
  • Burger-Buns aufschneiden und leicht toasten.
    4 Burger-Buns
  • Bun mit Sriracha-Mayo bestreichen, eingelegtes Gemüse und Gurkenscheiben darauflegen, Patty draufsetzen, Deckel auflegen – fertig!
    Eingelegtes Gemüse
Keyword Banh Mi, Burger

Was ist ein Banh Mi Burger?

Antwort: Ein Banh Mi Burger kombiniert die Aromen des vietnamesischen Streetfoods Banh Mi – knackiges Gemüse, frische Kräuter, würziges Fleisch – mit einem weichen Burger-Brötchen. So entsteht eine Fusion aus vietnamesischem Klassiker und Burger-Genuss.

Wie mache ich die Sriracha-Mayo für Banh Mi Burger?

Antwort: Einfach Mayonnaise mit fein gehackter Frühlingszwiebel und Sriracha nach Geschmack vermengen. Für extra Frische kann ein Spritzer Limettensaft hinzugefügt werden.

Welches Fleisch eignet sich für Banh Mi Burger?

Antwort: Schweinehack ist klassisch, aber Rind, Huhn oder gemischtes Hack funktionieren ebenfalls. Wichtig ist die richtige Würze und saftige Zubereitung auf Plancha oder Pfanne.

Was gehört in das eingelegte Gemüse für Banh Mi Burger?

Antwort: Typisch sind Karotten, Rettich und Gurke, die in einer Mischung aus Reisessig, Zucker und Salz kurz eingelegt werden, sodass sie knackig und aromatisch bleiben.

Kann ich den Banh Mi Burger vegetarisch zubereiten?

Antwort: Ja, Tofu, Tempeh oder Gemüse-Pattys sind ideale Alternativen. Die Sriracha-Mayo und das eingelegte Gemüse bleiben unverändert und sorgen für die typischen Banh Mi-Aromen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Felix`Kochbook © Copyright 2025. All rights reserved.
Close

{"popup_ID":3044,"when_popup_appear":"scroll","delay":"1","x_second":"","x_scroll":"5","disappear":"5","exptime":"1","hideclsbtn":"","clsonesc":"1"}