Der Croque Monsieur ist viel mehr als nur ein belegtes Brot – er ist ein Stück französische Esskultur. Außen goldbraun und knusprig, innen herrlich cremig durch geschmolzenen Käse und saftigen Kochschinken. Dieses überbackene Sandwich ist in Frankreich ein beliebter Bistro-Klassiker und lässt sich auch zu Hause ganz einfach zubereiten. Ob als schnelles Mittagessen, herzhafter Snack oder Highlight beim Brunch – ein Croque Monsieur passt immer.
In diesem Beitrag zeige ich dir mein erprobtes Rezept, das ohne Ofen funktioniert und in der Pfanne zubereitet wird. Du erfährst, welche Zutaten sich am besten eignen, welche Variationen möglich sind und worauf du beim Toasten achten solltest. Lass uns gemeinsam dieses französische Käse-Schinken-Sandwich auf die nächste Stufe heben!
Was ist ein Croque Monsieur?
Der Begriff Croque Monsieur stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie „knuspriger Herr“. Das klassische Rezept besteht aus Toastbrot, Kochschinken, Käse (meist Gruyère oder Emmentaler) und einer cremigen Béchamelsoße oder – wie in meiner Version – einfach mit Ei und Cheddar in der Pfanne gebraten.
Dieses französische Sandwich wurde erstmals im frühen 20. Jahrhundert in Pariser Cafés serviert – heute ist es ein echter Klassiker der Bistroküche. Es gibt auch eine Variante mit Spiegelei obendrauf: den Croque Madame.
Die besten Zutaten für dein Croque Monsieur Rezept
Für mein Croque Monsieur brauchst du nur ein paar einfache Zutaten – die Kombination macht den Geschmack:
Für 2 Sandwiches:
- 4 Scheiben Toastbrot
- 4 EL Butter
- 4 Eier
- Salz
- 2 Scheiben Kochschinken
- 4 Scheiben Cheddar (alternativ: Emmentaler oder Gruyère)
👉 Tipp: Verwende hochwertiges Toastbrot und echten Käse am Stück – das hebt das Sandwich auf ein neues Niveau.
Tipps für die Zubereitung des Croque Monsieur
Croque Monsieur zubereiten – Schritt für Schritt
1. Toast vorbereiten:
Die Toastscheiben von beiden Seiten mit Butter bestreichen.
2. Ei vorbereiten:
Eier mit etwas Salz in einem tiefen Teller verquirlen.
3. Erste Toastscheiben anbraten:
Zwei Scheiben Toast auf einer Seite in der Pfanne anbraten, herausnehmen.
4. Ei in der Pfanne garen:
Etwas Eimasse in die Pfanne geben, die angebratenen Toastscheiben mit der unangebratenen Seite nach oben ins Ei legen. Kurz stocken lassen, dann wenden.
5. Sandwich belegen:
Auf eine Toastscheibe je eine Scheibe Cheddar, Kochschinken und nochmals Cheddar legen. Die zweite Toastscheibe daraufklappen.
6. Sandwich fertig braten:
Von beiden Seiten goldbraun braten, bis der Käse geschmolzen ist. Mit dem zweiten Sandwich genauso verfahren.
Tipps für das perfekte französische Sandwich
- Käse: Verwende einen kräftigen, gut schmelzenden Käse wie Cheddar, Gruyère oder Emmentaler.
- Schinken: Kochschinken ist klassisch, aber auch Serrano oder Räucherschinken sorgen für ein intensiveres Aroma.
- Toasteigenschaften: Sandwich-Toast oder Brioche geben dem Croque Monsieur eine besonders feine Note.
- Pfanne oder Ofen? Mein Rezept funktioniert ohne Ofen. Wer möchte, kann den Sandwich auch im Ofen mit Béchamel überbacken.


Croque Monsieur Rezept – Der französische Klassiker einfach zubereitet
Kochutensilien
- 1 Pfanne
Zutaten
- 4 Scheiben Toastbrot
- 4 EL Butter
- 4 Eier
- Salz
- 2 Scheiben Kochschinken
- 4 Scheiben Cheddar
Zubereitung
- Die Toastbrotscheiben auf beiden Seiten mit Butter bestreichen.4 Scheiben Toastbrot, 4 EL Butter
- Die Eier in einem tiefen Teller mit etwas Salz verquirlen.4 Eier, Salz
- Eine Pfanne auf dem Herd erhitzen und zwei Toastbrotscheiben darin auf einer Seite anbraten.
- Anschließend herausnehmen und die Hälfte der Eimasse in die Pfanne gießen.
- Die Toastbrotscheiben mit der unangebratenen Seite nach oben nebeneinander in das Ei legen und das Ei etwa eine Minute anbraten. Dann das Ganze wenden und das überstehende Ei nach innen klappen.
- Eine Scheibe Cheddar auf eine der Toastbrotscheiben legen, darauf eine Scheibe Kochschinken und dann erneut eine Scheibe Cheddar.2 Scheiben Kochschinken, 4 Scheiben Cheddar
- Die eine Scheibe Toastbrot auf die andere klappen und das Sandwich von beiden Seiten anbraten, bis der Käse geschmolzen ist und das Toastbrot braun und knusprig ist. Mit dem zweiten Sandwich genauso verfahren.
Varianten des Croque Monsieur – Kreative Ideen für dein Rezept
Der Croque Monsieur lässt sich leicht variieren, um neuen Geschmack zu entdecken. Eine beliebte Variante ist der Croque Madame, bei dem ein Spiegelei oben auf das Sandwich gelegt wird. Wenn du es besonders raffiniert magst, kannst du statt der klassischen Béchamelsauce eine würzige Senfsoße verwenden. Für eine noch intensivere Käsefüllung probiere verschiedene Käsesorten wie Camembert oder Blauschimmelkäse. So kannst du dein Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Croque Monsieur und einem Croque Madame?
Ein Croque Monsieur ist ein klassisches französisches Sandwich aus Schinken und Käse, manchmal überbacken mit einer Béchamelsauce. Ein Croque Madame hingegen ist eine Variante, bei der zusätzlich ein Spiegelei auf das Sandwich gelegt wird. Das Ei verleiht dem Gericht eine zusätzliche Cremigkeit und einen besonderen Geschmack.
Croque Monsieur als Partysnack – Ideal für Gäste
Ein Croque Monsieur eignet sich hervorragend als Fingerfood für Partys oder Brunches. Du kannst das Sandwich in kleine Stücke schneiden und es so servieren, dass jeder Gast problemlos zugreifen kann. Um es noch praktischer zu machen, kannst du mini Croque Monsieurs in einem Muffinblech backen. Diese kleine Portionierung macht das Rezept perfekt für Gäste und sorgt für weniger Aufwand bei der Zubereitung. So wird dein Rezept garantiert zum Hit auf jeder Feier.
Welcher Käse eignet sich am besten?
Traditionell wird Gruyère oder Emmentaler verwendet, da diese Käsesorten gut schmelzen und einen kräftigen Geschmack haben. Sie können jedoch auch andere gut schmelzende Käsesorten wie Comté oder sogar Cheddar verwenden, je nach persönlichem Geschmack. Ich habe mich für Cheddar entschieden.

Kann man einen Croque Monsieur vorbereiten und später backen?
Ja, die Sandwiches kann man vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis man bereit sind, sie zu backen. Wickelt die vorbereiteten Sandwiches in Frischhaltefolie ein und lagert Sie sie bis zu 24 Stunden im Kühlschrank. Wenn ihr sie backen möchtet, nehmt Sie sie etwa 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank, damit sie Raumtemperatur erreichen, und backt sie wie im Rezept angegeben.
Ist es möglich, einen Croque Monsieur ohne Béchamelsauce zuzubereiten?
Ja, es ist möglich, den Croque Monsieur ohne Béchamelsauce zuzubereiten, aber die Sauce verleiht dem Sandwich seine charakteristische Cremigkeit und reichhaltige Textur. Wenn Sie die Béchamelsauce weglassen, können Sie stattdessen eine dünne Schicht Butter oder eine andere Sauce wie Senf verwenden, um den Geschmack zu verstärken. Ich habe meine Variante auch ohne Béchamelsauce zubereitet.
Wie kann ich den Croque Monsieur glutenfrei machen?
Um einen glutenfreien Sandwich zuzubereiten, verwenden Sie einfach glutenfreies Brot und achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten wie Schinken und Käse ebenfalls glutenfrei sind. Die Béchamelsauce kann mit glutenfreiem Mehl oder Maisstärke zubereitet werden.
Ich hoffe, diese Antworten haben einige Ihrer Fragen geklärt und Sie fühlen sich bereit, dieses köstliche französische Sandwich selbst auszuprobieren.
Croque Monsieur Varianten & passende Beilagen
Der Croque Monsieur ist vielseitig wandelbar – hier ein paar Ideen:
- Croque Madame: Mit Spiegelei on top.
- Vegetarisch: Statt Schinken einfach gegrilltes Gemüse oder Tomaten verwenden.
- Deluxe-Version: Mit Trüffelbutter oder Dijon-Senf zwischen Toast und Schinken verfeinern.
Beilagen-Tipps:
- Frischer grüner Salat mit Vinaigrette
- Cornichons oder Mixed Pickles
- Ein Glas trockener Weißwein oder Crémant für den französischen Touch