An heißen Tagen geht doch nichts über ein Glas Eiskaffee – aber bitte selbstgemacht, ohne künstliches Vanillearoma, ohne überteuerte Coffee-to-go-Becher. Wenn du wissen willst, wie du Eiskaffee selber machen kannst, der nicht nur schnell zubereitet, sondern auch geschmacklich auf Café-Niveau ist, dann bist du hier genau richtig.
Mein Rezept kommt mit nur drei Zutaten aus und setzt auf eine geniale Idee: Kaffeeeiswürfel statt Crushed Ice. So bleibt dein Kaffee stark, aromatisch und verwässert nicht. Ob als schnelles Getränk am Nachmittag, als Kaffee-Alternative im Sommer oder einfach als Genussmoment auf dem Balkon.
Und das Beste? Du brauchst keinen Zucker, keine Eiskugeln und keine Barista-Ausrüstung. Mit einem Mixer und etwas Vorbereitung zauberst du in zwei Minuten einen richtig cremigen, kalten Eiskaffee, der nicht nur kalorienarm, sondern auch total wandelbar ist.
Eiskaffee selber machen – mein schnelles Rezept für heiße Tage
Wenn der Sommer richtig loslegt, hilft nur eins: Eiskaffee. Aber nicht irgendeiner – sondern ein richtig cremiger, eiskalter Drink mit intensivem Kaffeegeschmack und einem Hauch Kakao. Genau das bekommst du mit meinem einfachen Rezept. Ohne Sahne, ohne Vanilleeis – dafür mit Kaffeeeiswürfeln, Vollmilch und Kakaopulver. Fertig in 2 Minuten, erfrischend wie ein Café-Drink, nur besser.
Die Basis: Kaffeeeiswürfel vorbereiten
Der Trick bei diesem Rezept liegt in den Kaffeeeiswürfeln. Einfach starken Kaffee oder Espresso kochen, abkühlen lassen und in Eiswürfelformen füllen. Über Nacht einfrieren. Dadurch wird der Eiskaffee später nicht verwässert, sondern bleibt aromatisch und intensiv.
Tipp: Am besten gleich auf Vorrat machen – du wirst mehr davon wollen.
- ✔️ Unser Standmixer ist ein kraftvolles Gerät, das Design und Funktionalität vereint, um Ihnen ein unvergleichliches Mix-Erlebnis zu bieten. Mit seinen beeindruckenden 600 Watt Leistung und einem robusten 1,5 Liter Glaskrug ist dieser Mixer perfekt für Ihre täglichen Mixbedürfnisse geeignet.
- Mühelose Smoothies: Mühelos samtige und dickflüssige Smoothies genießen, ohne Wasser hinzuzufügen, mit dem Philips Philips 5000-Serie Standmixer, mit ProBlend Plus-Technologie für 50 % mehr Leistung (1)
- Inhalt: 1x Smoothie-to-go Mixer (10,5 x 10,5 x 40 cm, 300 Watt Leistung, 23.000 U/min), 1x Mixbehälter/ To-Go-Trinkflasche 600 ml – Artikelnummer: 0416270011
Letzte Aktualisierung am 7.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Zutaten für 2 Gläser Eiskaffee
Du brauchst nur drei Dinge:
- 4 Kaffeeeiswürfel
- 200 ml kalte Vollmilch
- 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
Optional kannst du noch etwas Honig oder Ahornsirup dazugeben, wenn du es süßer magst – aber das ist Geschmackssache.
So wird der Eiskaffee zubereitet
Einfacher geht’s nicht: Kaffeeeiswürfel, kalte Milch und Kakaopulver in einen leistungsstarken Mixer geben und durchmixen, bis die Eiswürfel komplett zerkleinert sind und eine kühle, schaumige Mischung entsteht. In zwei Gläser füllen und sofort servieren.
Dieser Eiskaffee ist besonders cremig, weil die Milch beim Mixen leicht aufschäumt – fast wie ein Frappé, nur ohne Eiskugeln oder extra Zucker.
Eiskaffee ohne Eis – was ist der Vorteil?
Viele Rezepte setzen auf Vanilleeis oder Crushed Ice. Beides macht den Kaffee aber entweder süßer oder wässriger. Bei meiner Variante mit Kaffeeeiswürfeln bleibt der Geschmack klar: Kaffee steht im Mittelpunkt. Und weil du selbst entscheiden kannst, wie stark der Kaffee sein soll, bekommst du immer genau den Eiskaffee, den du gerade brauchst – mild oder mit ordentlich Wumms.
Varianten und Toppings: So kannst du den Eiskaffee pimpen
Wenn du willst, kannst du deinen Eiskaffee noch aufpeppen:
- Etwas Zimt oder Tonkabohne in den Mix geben
- Pflanzliche Milchalternativen wie Hafermilch oder Mandelmilch verwenden
- Einen Schuss Haselnuss- oder Karamellsirup unterrühren
- Mit Schokoraspeln, Kakaonibs oder Milchschaum toppen
Ob pur oder fancy: Der Drink bleibt unkompliziert und voll auf den Punkt.
Mit „felix30“ 30% auf jeden Kurs bei 7Hauben sparen!
Folge mir auf Instagram, um nichts mehr zu verpassen!

Eiskaffee selber machen – mein schnelles Rezept für heiße Tage
Kochutensilien
Zutaten
- 4 Kaffeeeiswürfel
- 200 ml kalte Vollmilch
- 2 EL Kakaopulver
Zubereitung
- Die Eiswürfel zusammen mit der Milch und dem Kakaopulver in einen Mixer geben und Mixen bis eine kalte, gleichmäßige Masse entstanden ist.4 Kaffeeeiswürfel, 200 ml kalte Vollmilch, 2 EL Kakaopulver
- Auf 2 Gläser verteilen und an heißen Tagen genießen.