Sommersalat mit gegrilltem Halloumi und Pfirsich – leicht, frisch und voller Geschmack

27

[Werbung, der Beitrag ist zusammen mit Olympus Foods entstanden]
Ein Sommerabend ohne Salat? Für mich kaum vorstellbar. Wenn die Sonne tief steht, der Grill schon glüht und der Tisch draußen gedeckt ist, brauche ich etwas Frisches, das gleichzeitig sättigt und Spaß macht. Genau so ein Rezept ist dieser Sommersalat mit gegrilltem Halloumi und Pfirsich. Ich habe ihn das erste Mal ausprobiert, als ich Lust auf etwas anderes als die klassischen Beilagen wie Nudelsalat oder Kartoffelsalat hatte – und seitdem ist er bei jedem Grillabend ein Highlight. Der Mix aus süßem Pfirsich, würzigem Halloumi und knackigen Salatblättern bringt einfach sofort Sommerfeeling auf den Teller.

Das Beste daran: Der Salat ist schnell gemacht, braucht nur wenige Zutaten und ist trotzdem ein echter Hingucker. Und ganz ehrlich – dieser Duft von karamellisiertem Pfirsich und warmem Halloumi mit Grillstreifen ist unschlagbar. In diesem Beitrag zeige ich dir nicht nur das Rezept, sondern erkläre dir auch, warum Halloumi perfekt zum Grillen ist, wie du Pfirsiche optimal kombinierst und welche Variationen du ausprobieren kannst.

Nahaufnahme von gegrilltem Halloumi und süßen Pfirsichspalten auf gemischtem Salat mit Dressing und Pinienkernen.

Warum Halloumi so gut auf den Grill passt

Halloumi ist ein halbfester Schnittkäse, der ursprünglich aus Zypern kommt und dort traditionell aus einer Mischung aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch hergestellt wird. Sein größter Vorteil beim Grillen: Er schmilzt nicht so wie andere Käsesorten, sondern behält seine Form. Dadurch bekommt er außen diese wunderbaren Grillstreifen und bleibt innen angenehm cremig. Genau deshalb ist Halloumi ein echter Geheimtipp für alle, die gerne vegetarisch grillen oder einfach eine Abwechslung zu Fleisch suchen.

Ein weiterer Vorteil: Der Geschmack von Halloumi ist leicht salzig und herzhaft, was ihn zu einem tollen Gegenspieler für süße Aromen wie Pfirsich oder Honig macht. So entsteht ein perfektes Gleichgewicht zwischen süß und würzig. Gerade im Sommer, wenn man oft etwas Leichteres essen möchte, ist ein Halloumi Rezept die ideale Wahl. Wer Halloumi bisher nur pur gegessen hat, sollte ihn unbedingt einmal grillen – der Unterschied ist riesig.

Gegrillte Pfirsiche: Süße trifft Rauch und Karamell

Viele kennen Pfirsiche nur frisch aus der Hand oder als Zutat im Kuchen. Aber vom Grill entfalten sie eine ganz neue Seite. Durch die Hitze karamellisiert der Fruchtzucker, die Oberfläche bekommt feine Röstaromen, und der Pfirsich wird noch saftiger. Zusammen mit herzhaftem Halloumi entsteht so eine Geschmackskombination, die sofort an mediterrane Sommerabende erinnert.

Gerade weil Pfirsiche so süß und weich sind, brauchen sie einen Partner, der Struktur und Würze mitbringt – und da passt Halloumi perfekt. Der Trick: Die Pfirsiche nur kurz grillen, damit sie nicht zu weich werden und ihre Form behalten. So bekommen sie schöne Grillstreifen, bleiben aber angenehm bissfest. Wer es intensiver mag, kann die Pfirsichhälften vor dem Grillen mit etwas Olivenöl und einer Prise Salz einreiben.

Frischer Sommersalat mit Halloumi und Pfirsich als leichte Beilage zum Grillen, angerichtet in einer Schüssel.

Salat zum Grillen – mehr als nur Beilage

Ein frischer Salat ist bei Grillabenden Pflicht, aber oft landet immer wieder der gleiche Nudelsalat oder Kartoffelsalat auf dem Tisch. Dieser Salat zum Grillen hebt sich deutlich davon ab. Er ist leicht, fruchtig und trotzdem sättigend, sodass er sowohl als Beilage als auch als eigenständiges Gericht funktioniert. Besonders an heißen Tagen, wenn man nicht zu schwer essen möchte, ist das Gold wert.

Der Vorteil: Du kannst den Salat perfekt vorbereiten. Die Zutaten sind schnell geschnibbelt, und Pfirsich sowie Halloumi lassen sich spontan auf den Grill legen, wenn es so weit ist. Wer Gäste hat, wird mit diesem Rezept auf jeden Fall punkten – nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich. Und mal ehrlich: Ein Salat, der so bunt und frisch aussieht, macht sofort Lust, zuzugreifen.

Das Dressing – kleine Zutat, große Wirkung

So simpel der Salat ist, so wichtig ist das Dressing. Es verbindet alle Aromen miteinander und sorgt dafür, dass sich Süße, Säure und Würze perfekt ergänzen. Für meinen Halloumi Salat nehme ich Zitronensaft, Apfelessig, Honig und Olivenöl. Das klingt schlicht, bringt aber genau die Frische, die im Sommer gebraucht wird. Salz und Pfeffer runden das Ganze ab.

Ein kleiner Tipp: Röste die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl, bis sie goldbraun sind. Dadurch bekommen sie ein nussiges Aroma, das sich wunderbar ins Gesamtbild einfügt. Wenn du Lust auf Abwechslung hast, kannst du auch Walnüsse, Mandeln oder sogar Pistazien verwenden. Das Dressing lässt sich ebenfalls variieren – ein Schuss Balsamico bringt mehr Süße, während Limettensaft für noch mehr Frische sorgt.

Variationen und Ideen für deinen Sommersalat mit Halloumi

Das Schöne an diesem Rezept: Es lässt sich nach Lust und Laune anpassen. Du kannst den Salat mit anderen Früchten wie Nektarinen, Feigen oder sogar gegrillter Wassermelone variieren. Auch bei den Salatblättern gibt es keine Regeln – Rucola bringt eine leichte Schärfe, Babyspinat ist mild und knackig, und Feldsalat macht den Salat besonders aromatisch.

Wenn du es herzhafter magst, kannst du den Salat mit gegrilltem Hähnchen oder Garnelen ergänzen. Für eine noch mediterranere Variante passen Oliven oder getrocknete Tomaten perfekt dazu. Wer lieber vegan unterwegs ist, kann Halloumi gegen Tofu austauschen – auch der bekommt auf dem Grill eine tolle Textur.

So hast du mit einem Grundrezept unendlich viele Möglichkeiten, immer wieder neue Variationen auf den Tisch zu bringen. Gerade das macht ihn zum perfekten Sommersalat für jeden Anlass.

Mit „felix30“ 30% auf jeden Kurs bei 7Hauben sparen!

7hauben Folge mir auf Instagram, um nichts mehr zu verpassen!
Bunter Sommersalat mit gegrillten Pfirsichen, Halloumi, Pinienkernen und frischem Grün auf einem Teller serviert.

Sommersalat mit gegrilltem Halloumi und Pfirsich

Ein Sommerabend ohne Salat? Für mich kaum vorstellbar. Wenn die Sonne tief steht, der Grill schon glüht und der Tisch draußen gedeckt ist, brauche ich etwas Frisches, das gleichzeitig sättigt und Spaß macht. Genau so ein Rezept ist dieser Sommersalat mit gegrilltem Halloumi und Pfirsich.
Bisher keine Bewertungen erhalten
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Gang Salat
Küche Deutsch
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

Zubereitung
 

  • Den Salat waschen und trocken schleudern.
    100 g Gemischter Salat
  • Den Pfirsich halbieren und entsteinen.
    1 Pfirsich
  • Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und anschließend abkühlen lassen.
    50 g Pinienkerne
  • Den Halloumi in Scheiben schneiden. Beides auf den heißen Grill legen und von beiden Seiten kurz grillen, bis schöne Grillstreifen zu sehen sind.
    1 Halloumi
  • Für das Dressing Zitronensaft, Honig und Olivenöl miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    1 TL Zitronensaft, 1 TL Honig, 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
  • Den Salat auf Tellern anrichten. Gegrillte Pfirsichhälften in Spalten schneiden und zusammen mit den Halloumi-Scheiben auf den Salat legen.
  • Pinienkerne über den Salat streuen. Zum Schluss das Dressing darüberträufeln und sofort servieren.
Keyword Halloumi, Pfirsich, Pininenkerne, Salat, Sommersalat

Mein Fazit: Dieser Sommersalat mit gegrilltem Halloumi und Pfirsich ist mehr als nur eine Beilage. Er vereint alles, was ein Sommergericht braucht: Frische, Farbe, Leichtigkeit und eine spannende Geschmackskombination. Und das Beste: Er gelingt schnell und ist immer ein Hingucker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Felix`Kochbook © Copyright 2025. All rights reserved.
Close

{"popup_ID":3044,"when_popup_appear":"scroll","delay":"1","x_second":"","x_scroll":"5","disappear":"5","exptime":"1","hideclsbtn":"","clsonesc":"1"}