[werbung] Wenn du herzhafte Rezepte mit Filoteig suchst, führt an Spanakopita kein Weg vorbei. Die griechische Spezialität kombiniert knusprigen Filoteig mit einer würzigen Füllung aus Spinat, Feta und Ricotta. Dieses klassische Gericht aus der griechischen Küche ist perfekt als vegetarisches Hauptgericht oder als Teil einer Mezze-Tafel.
Ich zeige dir in meinem Rezept Schritt für Schritt, wie du den beliebten Spinatkuchen mit Filoteig ganz einfach selbst zubereitest – ohne Schnickschnack, aber mit vollem Geschmack. Die Zubereitung ist unkompliziert und funktioniert auch mit tiefgekühltem Spinat. Und genau das macht dieses Gericht so praktisch für den Alltag. Spanakopita ist ein ideales Einsteigergericht, wenn du Rezepte mit Filoteig herzhaft ausprobieren willst – ob für Gäste oder einfach, weil du Lust auf etwas anderes hast.
Du suchst nach mehr Ideen für Filoteig Rezepte? Dann ist diese Version der Spanakopita der perfekte Anfang – traditionell, aromatisch und herrlich knusprig.
- Brand: Calikoglu
- 2 x 470g Baklava Yufkasi – Hauchdünner Filoteig für Baklava – Baklawateig
- Product Type: PASTRY
Letzte Aktualisierung am 18.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Was ist Spanakopita?
Spanakopita ist ein traditionelles Gericht aus Griechenland. Es besteht aus Spinat, Filoteig und würzigem Käse. Die Füllung enthält meist Feta, manchmal auch Ricotta oder andere Weichkäse. In Griechenland wird Spanakopita oft als Snack oder leichtes Mittagessen gegessen. Auch kalt schmeckt sie gut und bleibt knusprig. Die Kombination aus Filoteig und Spinat ist typisch für die mediterrane Küche. Spanakopita gehört zu den bekanntesten Filoteig Rezepten überhaupt.
Rezepte mit Filoteig herzhaft: Vielseitig und schnell gemacht
Herzhafte Rezepte mit Filoteig gelingen auch ohne viel Kocherfahrung. Der Teig wird hauchdünn verarbeitet und knusprig gebacken. Filoteig lässt sich vielseitig füllen – mit Spinat, Fleisch, Käse oder Gemüse. Wichtig: Immer die einzelnen Lagen mit Öl oder Milch bestreichen. So bleibt der Teig saftig und wird trotzdem knusprig. Rezepte wie Spanakopita zeigen, wie einfach herzhafter Filoteig schmecken kann. Du brauchst nur wenige Zutaten, aber gute Qualität. Besonders gut passt frischer Dill zu herzhaften Filoteig-Gerichten.
Filoteig Rezepte: Tipps für die perfekte Zubereitung
Filoteig trocknet schnell aus, also arbeite zügig. Decke nicht verwendete Blätter mit einem feuchten Tuch ab. Verwende immer flüssiges Fett oder Öl zwischen den Schichten. So entsteht beim Backen die typische Knusprigkeit. Beim Schneiden vor dem Backen hilft ein scharfes Messer. Schneide den Teig vorsichtig vor, aber nicht zu tief. So bricht der Teig beim Servieren nicht. Filoteig Rezepte wie Spanakopita gelingen besser mit etwas Übung, aber lohnen sich immer. Frisch gebacken ist der Teig ein echtes Highlight auf dem Tisch.


Spanakopita – Griechischer Spinatkuchen mit Filoteig
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Pflanzenöl
- 500 g TK-Blattspinat aufgetaut
- 2 Eier
- 250 g Ricotta
- 150 g Fetakäse
- 1 Bund frischer Dill
- Salz
- Pfeffer
- 10 Blatt Filoteig
- 100 ml Milch
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Mit etwas Öl in einer Pfanne anschwitzen.1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Pflanzenöl
- Den aufgetauten Blattspinat hinzugeben und solange mitbraten, bis das Wasser verdampft ist. Dann vom Herd ziehen und etwas auskühlen lassen.500 g TK-Blattspinat
- Währenddessen den Feta in den Ricotta bröseln. Den Dill fein hacken und mit in die Mischung geben. Die Eier unterrühren.250 g Ricotta, 150 g Fetakäse, 1 Bund frischer Dill, Salz, Pfeffer, 2 Eier
- Wenn der Spinat nur noch lauwarm ist auch mit dazugeben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Eine Auflaufform mit etwas Öl bepinseln und das erste Filoteig-Blatt hinein legen.10 Blatt Filoteig
- Milch und Olivenöl vermischen und mit einem Pinsel das Teigblatt damit bestreichen. Jetzt das nächste Blatt darauflegen und dieses wieder bestreichen. Das bei 5 Blättern wiederholen. Die Blätter sollten auch am Rand komplett einen Rand bilden.2 EL Olivenöl, 100 ml Milch
- Jetzt die Ricotta-Spinat-Masse in die Auflaufform geben und dann die restlichen Filmteig-Blätter wie vorher oben auf der Masse verarbeiten.
- Anschließend die Form in den Ofen stellen und für 45 Minuten backen.
- Dann auf den Tisch stellen und mit einem scharfen Messer in Quadrate schneiden. Dazu passt dieser Fava Dipp.
Rezepte mit Filoteig: Vegetarisch genießen leicht gemacht
Filoteig eignet sich ideal für vegetarische Rezepte. Er lässt sich mit Gemüse, Käse oder Kräutern füllen. Spanakopita ist dafür das beste Beispiel. Die Kombination aus Spinat, Ricotta und Feta bringt viel Geschmack. Du brauchst keine tierischen Produkte für ein vollwertiges Gericht. Filoteig Rezepte vegetarisch gelingen leicht und schmecken auch Gästen. Besonders gut passt ein Joghurt-Dip oder Fava dazu. Damit servierst du eine komplette, fleischlose Mahlzeit.
Spanakopita einfach selber machen: So gelingt’s
Du kannst Spanakopita auch ohne Vorkenntnisse zubereiten. Das Rezept ist unkompliziert und schnell vorbereitet. Der TK-Spinat spart viel Zeit. Wichtig ist, dass der Filoteig nicht reißt – arbeite zügig und mit Gefühl. Bestreiche jede Lage gut mit Öl oder Milch. So wird die Spanakopita schön knusprig. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden. So servierst du ein klassisches griechisches Gericht mit wenig Aufwand.