[werbung, dieser Beitrag ist zusammen mit Duckstein entstanden]
Du liebst Tiramisu, willst aber auf rohes Ei verzichten? Dann ist mein Tiramisu ohne Ei aus dem Glas genau das Richtige für dich! Diese Variante kommt ganz ohne rohes Ei aus, lässt sich super vorbereiten und ist in hübschen Gläsern serviert ein echter Hingucker – perfekt für Dinnerpartys, Feiertage oder einfach als süßer Abschluss eines Essens.
Und das Beste: Du brauchst nur 15 Minuten für die Zubereitung, der Rest passiert ganz entspannt im Kühlschrank. Besonders gut passt dazu übrigens ein kräftiges Winterbier, zum Beispiel von Duckstein – ein Geheimtipp für alle, die Süßes und Würziges gerne kombinieren.
Warum Tiramisu ohne Ei?
Traditionell wird Tiramisu mit rohem Eigelb zubereitet – das kann aber für manche ein Ausschlusskriterium sein, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder einfach wegen des Geschmacks. Mein Rezept kommt ganz ohne Ei aus, ohne dass du auf Cremigkeit oder Geschmack verzichten musst. Die Kombination aus Mascarpone, geschlagener Sahne und Puderzucker ist wunderbar luftig und verführerisch – und absolut gelingsicher!
Tiramisu im Glas – so praktisch wie schön
Statt eine große Form zu befüllen, wird dieses Dessert direkt in Gläsern geschichtet. Das hat gleich mehrere Vorteile:
- Es sieht hübsch aus und macht optisch richtig was her.
- Jeder bekommt seine eigene Portion.
- Du kannst es problemlos transportieren und auch super vorbereiten.
Ich verwende klassische Weckgläser, aber du kannst auch andere Dessertgläser oder sogar kleine Marmeladengläser nutzen. Diese bekommt ihr bei www.flaschen-glaeser-und-dosen.de
Schritt-für-Schritt: So gelingt dein Tiramisu ohne Ei
Zutaten für 6 Gläser:
- 200 ml Espresso
- 12 EL Amaretto
- 60 g Puderzucker
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Sahne
- 10 Löffelbiskuits
- Kakaopulver für die Deko
- Optional: 6 Flaschen Duckstein Winterbier als Begleitung
Zubereitung:
Mindestens 4 Stunden kühlen, danach mit Kakaopulver bestäuben und genießen.
Espresso zubereiten und abkühlen lassen. Dann mit dem Amaretto vermischen.
Mascarpone, Sahne und Puderzucker in einer Schüssel oder Küchenmaschine cremig schlagen.
Die Löffelbiskuits dritteln, aufrecht in die Gläser stellen und mit der Espresso-Amaretto-Mischung beträufeln.
Die Creme mit einem Spritzbeutel auf die Biskuits geben.


Tiramisu ohne Ei aus dem Glas – cremiges Dessert im Handumdrehen
Kochutensilien
Zutaten
- 200 ml Espresso
- 12 EL Amaretto
- 60 g Puderzucker
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Sahne
- 10 Löffelbiskuits
- Kakaopulver für die Deko
- 6 Duckstein Winter Bier als Begleitgetränke
Zubereitung
- Ca. 200 ml Espresso kochen und abkühlen lassen. Wenn der Espresso kalt ist, den Amaretto dazugeben und beides miteinander verrühren.200 ml Espresso, 12 EL Amaretto
- Puderzucker, Mascarpone und Sahne mit einer Küchenmaschine cremig rühren.60 g Puderzucker, 250 g Mascarpone, 200 ml Sahne
- Die Löffelbiskuits mit einem Messer dritteln und die Stücke aufrecht auf die Gläser verteilen. Mit einem Löffel die Espresso-Amaretto-Mischung über die Löffelbiskuits geben und die Flüssigkeit aufsaugen lassen.10 Löffelbiskuits
- Darauf dann mit einem Spritzbeutel die Mascarpone-Sahne geben und die Gläser für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
- Vor dem Servieren etwas Kakaopulver mit einem Sieb auf die Oberfläche der Tiramisus geben.Kakaopulver für die Deko
- Dazu Duckstein Winterbier reichen und beides zusammen genießen.6 Duckstein Winter Bier
Dessert und Bier? Ungewöhnlich lecker!
Tiramisu und Bier – passt das? Unbedingt! Das Duckstein Winterbier bringt eine malzige, leicht karamellige Note mit, die überraschend gut mit der Süße des Tiramisus harmoniert. Wer mutig ist, wird belohnt: Ein echtes Food-Pairing-Erlebnis, das du und deine Gäste so schnell nicht vergessen werdet.
Tipps & Varianten für dein perfektes Dessert im Glas
- Du kannst den Amaretto durch alkoholfreien Mandelsirup ersetzen, wenn Kinder mitessen oder du keinen Alkohol verwenden möchtest.
- Statt Kakaopulver kannst du auch Zartbitterschokolade raspeln – das gibt zusätzlich Textur.
- Für mehr Crunch kannst du gehackte geröstete Mandeln über das Tiramisu streuen.
- Verwandle das Dessert in eine sommerliche Version mit frischen Beeren oder einer Schicht Himbeerpüree.