Vegetarischer Burger mit paniertem Grillkäse – der perfekte Veggie-Burger für alle

115
0

Vegetarische Burger müssen nicht langweilig sein. Mit paniertem Grillkäse bekommst du einen knusprigen, herzhaften Burger, der richtig satt macht und dabei ohne Fleisch auskommt. Der Grillkäse sorgt für die perfekte Kombination aus cremigem Schmelz und knuspriger Panade – das macht diesen Veggie-Burger zum echten Highlight auf jedem Grill oder in der Pfanne. Dazu frische Zutaten wie knackiger Salat, saftige Tomaten und ein würziger Whisky-Zwiebel-Champignon-Mix geben dem Burger die nötige Frische und Raffinesse.
Ob als Mittagessen, für Gäste oder zum gemütlichen Abend draußen – vegetarischer Burger mit paniertem Grillkäse trifft genau den Nerv aller, die fleischfrei aber nicht geschmacklos essen wollen. Perfekt auch für alle, die unkompliziert und schnell ein veganes oder vegetarisches Burger-Rezept suchen, das satt macht und begeistert.

Frisch zubereiteter vegetarischer Burger mit paniertem Grillkäse, Salat, Tomate und BBQ-Soße auf einem gerösteten Bun.

Warum Grillkäse ideal für vegetarische Burger ist

Grillkäse eignet sich perfekt als Fleischersatz im Burger. Er bleibt beim Braten formstabil und schmilzt nicht auseinander. Die Panade sorgt für zusätzlichen Biss und eine knusprige Textur. Das Zusammenspiel aus cremigem Käsekern und krosser Kruste macht den Unterschied. Gerade bei einem vegetarischen Burger Rezept braucht es ein Element, das sättigt und Geschmack liefert. Grillkäse bringt genau das mit. In Kombination mit frischem Gemüse entsteht ein vollwertiger Burger. Er ist ideal für alle, die bewusst auf Fleisch verzichten möchten. Gleichzeitig überzeugt er auch eingefleischte Burger-Fans.

So gelingt dir ein perfekt panierter Grillkäse

Ein gut panierter Grillkäse ist die Basis für diesen Veggie Burger mit Grillkäse. Wichtig: Der Käse muss trocken sein, bevor er paniert wird. Die Panade haftet besser, wenn du ihn zuerst in Ei und dann in gewürztem Paniermehl wendest. Salz, Pfeffer und geräuchertes Paprikapulver sorgen für Geschmack. Beim Braten auf der heißen Plancha entsteht die goldbraune Kruste. Lass den Käse nicht zu lange liegen, damit er nicht ausläuft. Nach dem Wenden nochmals kurz braten. So bleibt der Kern weich und die Hülle knusprig. Dieser Schritt entscheidet über die Qualität vegetarischer Burger mit paniertem Grillkäse.

Angeschnittener vegetarischer Burger mit paniertem Grillkäse, der saftige Innenleben zeigt, umgeben von Salat und Tomate.

Kreative Ideen für vegetarische Burger mit paniertem Grillkäse

Dieser Burger ist vielseitig. Du kannst ihn auf dem Grill, in der Pfanne oder auf der Plancha zubereiten. Er passt zu verschiedenen Saucen – z. B. BBQ, Aioli oder Honig-Senf. Auch beim Topping bist du flexibel. Salat, Tomate, Gurke oder karamellisierte Zwiebeln bringen Abwechslung. Für mehr Würze: Jalapeños oder eingelegte rote Zwiebeln. Das macht deinen vegetarischen Burger nicht nur lecker, sondern auch individuell. Du kannst sogar vegane Varianten mit veganem Grillkäse umsetzen. Die Basis bleibt: ein knuspriger, sättigender Burger ohne Fleisch. Solche vegetarischen Burger Ideen kommen bei Gästen immer gut an.

Folge mir auf Instagram, um nichts mehr zu verpassen!
Vegetarischer Burger mit paniertem Grillkäse und Whisky-Zwiebel-Champignon-Mix, angerichtet auf einem Holzbrett.

Vegetarische Burger mit paniertem Grillkäse – der perfekte Veggie Burger

Vegetarische Burger müssen nicht langweilig sein. Mit paniertem Grillkäse bekommst du einen knusprigen, herzhaften Burger, der richtig satt macht und dabei ohne Fleisch auskommt. Der Grillkäse sorgt für die perfekte Kombination aus cremigem Schmelz und knuspriger Panade – das macht diesen Veggie-Burger zum echten Highlight auf jedem Grill oder in der Pfanne. 
Bisher keine Bewertungen erhalten
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gang Burger
Küche Amerikanisch
Portionen 2 Burger

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 2 Burger Buns
  • 2 runde Grillkäse natürlich
  • 2 Eier
  • 100 g Paniermehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL geröstetes Paprikapulver
  • 2 weiße Zwiebeln
  • 5 braune Champignons
  • 1 Schuss Whisky
  • 4 Salatblätter
  • 1 Tomate
  • BBQ-Soße

Zubereitung
 

  • Die Plancha aufheizen, bis sie richtig heiß ist.
  • Die Burger Buns nur kurz anrösten, bis sie goldbraun sind, dann beiseitelegen.
    2 Burger Buns
  • Den Grillkäse zuerst in verquirltem Ei wenden, anschließend in Paniermehl, das mit Salz, Pfeffer und geröstetem Paprikapulver gewürzt ist.
    2 runde Grillkäse, 2 Eier, 100 g Paniermehl, Salz, Pfeffer, 1 EL geröstetes Paprikapulver
  • Den panierten Grillkäse auf die heiße Plancha legen.
  • Während der Käse brät, Zwiebeln und Champignons mit etwas Öl auf die freie Fläche geben und anbraten, bis sie goldbraun sind.
    2 weiße Zwiebeln, 5 braune Champignons
  • Mit einem Schuss Whisky ablöschen.
    1 Schuss Whisky
  • Den Grillkäse einmal wenden, bis er auf beiden Seiten goldbraun ist.
  • Den Burger wie folgt zusammensetzen: Untere Bunhälfte, Salatblätter, Tomatenscheiben, panierter Grillkäse, Whisky-Zwiebel-Champignon-Mix und BBQ-Soße.
    4 Salatblätter, 1 Tomate, BBQ-Soße
  • Die obere Bunhälfte auflegen.
Keyword Grillkäse, Schmorzwiebeln, vegetarischer Burger, Veggieburger, Whisky

Vegetarische Burger vom Grill – ein Genuss ohne Fleisch

Vegetarische Burger mit Grillkäse schmecken nicht nur aus der Pfanne. Auch auf dem Grill entfalten sie ihr volles Aroma. Der Käse entwickelt Röstaromen, während die Panade goldbraun wird. In Kombination mit frischem Gemüse und würziger BBQ-Soße entsteht ein echter BBQ-Klassiker – ganz ohne Fleisch. Der Grill verleiht dem Veggie Burger eine rauchige Note. Ideal für Grillabende, bei denen auch Vegetarier nicht zu kurz kommen. Mit dem richtigen Timing wird der Grillkäse außen knusprig und innen zart. Dieser Burger zeigt: Vegetarisch kann auch herzhaft sein.

So baust du den perfekten Veggie Burger

Ein vegetarischer Burger lebt von seiner Struktur. Der knusprige Grillkäse bildet das Herzstück. Darauf kommt das aromatische Zwiebel-Champignon-Topping. Frischer Salat und Tomatenscheiben bringen Frische. Die gerösteten Buns sorgen für Stabilität und Geschmack. Wichtig: Die Reihenfolge der Zutaten sorgt für ein gutes Esserlebnis. Der BBQ-Dip verbindet alle Komponenten. Achte beim Aufbau auf Temperatur und Konsistenz. So bleibt der Burger saftig und stabil. Dieser vegetarische Burger mit paniertem Grillkäse überzeugt durch Balance – knusprig, cremig, würzig und frisch.

Wie gelingt die perfekte Panade für Grillkäse im Burger?

Die Panade hält am besten, wenn der Grillkäse trocken ist. Erst in verquirltem Ei wenden, dann in gewürztem Paniermehl. Nicht zu lange braten, damit der Käse nicht ausläuft.

Welcher Grillkäse eignet sich am besten für vegetarische Burger?

Ideal ist ein fester Grillkäse, z. B. Halloumi oder spezieller Pfannenkäse. Wichtig: Der Käse muss beim Braten stabil bleiben und darf nicht zerfließen.

Kann ich den Burger auch vegan zubereiten?

Ja. Ersetze Grillkäse durch veganen Grillkäse und verwende pflanzlichen Ei-Ersatz sowie vegane BBQ-Soße. Das Grundprinzip bleibt gleich.

Kann ich den Vegetarischen Burger mit paniertem Grillkäse auf dem Grill zubereiten?

Ja, aber besser eignet sich eine Plancha oder Grillplatte. So schmilzt der Käse nicht durch das Rost. Die Hitze verteilt sich gleichmäßiger, und die Panade bleibt knusprig.

Wie bewahre ich übrig gebliebenen Burger auf?

Am besten luftdicht im Kühlschrank. Kurz in der Pfanne oder im Ofen aufwärmen. So bleibt die Panade knusprig. In der Mikrowelle wird sie weich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Felix`Kochbook © Copyright 2025. All rights reserved.
Close

{"popup_ID":3044,"when_popup_appear":"scroll","delay":"1","x_second":"","x_scroll":"5","disappear":"5","exptime":"1","hideclsbtn":"","clsonesc":"1"}