Diesen heißen, feurigen Schmaus gibt es bei uns immer, wenn es schnell gehen soll, oder wenn wir viele Münder satt kriegen möchten. Auf Partys kommt ein leckeres Chili immer gut an.Es ist nicht die klassische Zubereitung von Chili con Carne, aber wohl die gängigste, die auch super lecker ist. Das klassische Chili wird mit Rindfleischstücken z.B. vom Nacken und ohne Mais und Bohnen, dafür umso mehr Chili zubereitet.Dazu passt sowohl Reis, als auch Tortilla Wraps oder auch einfach Nachos.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. In einer Pfanne mit etwas Rapsöl das Hackfleisch anbraten, bis kein Wasser mehr in der Pfanne ist. Anschließend Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.
Ganz am Schluss zuerst den Tomatenmark mit anschwitzen und dann alle Gewürze , bis auf die Chiliflocken, hinzugeben und für etwa 30 Sekunden anrösten.
Nun mit Brühe und gehackten Tomaten ablöschen und gut durchrühren. Dann die Chiliflocken und die Lorbeerblätter mit in die Chilisoße geben und etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Gegen Ende der Kochzeit den Mais und die Kidneybohnen abgießen und einmal mit Leitungswasser abwaschen. Dann mit in den Topf geben.Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Und wem es nicht scharf genug ist, natürlich auch mit noch mehr Chiliflocken.
Notizen
Weitere Zubereitungsarten:Chili con Carne QuesadillasChili con Carne Nacho Auflauf mit Käse