Go Back Email Link
+ servings
Folge mir auf Instagram, um nichts mehr zu verpassen!
Selbstgemachte Semmelknödel mit Rinderfilet und Whiskybutter Rezept

Selbstgemachte Semmelknödel mit Rinderfilet und Whiskybutter

Entdecke die köstliche Kombination aus selbstgemachten Semmelknödeln, zartem Rinderfilet und einer aromatischen Whiskybutter. Dieses traditionelle Gericht bringt nicht nur die Aromen der deutschen Küche auf den Tisch, sondern verleiht deinem Essen auch einen Hauch von Raffinesse. Ideal für festliche Anlässe oder besondere Abende, ist dieses Semmelknödel-Rezept ein echter Genuss für Feinschmecker.
Bisher keine Bewertungen erhalten
Gang Fleisch, Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Rinderfilet

  • 4 Rinderfiletsteaks a ca. 200 g
  • Salz

Semmelknödel:

  • 4 alte Weizenbrötchen insgesamt etwa 200 g
  • 3 Stiele Blattpetersilie
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 150 ml Milch
  • 1 TL Salz
  • 1 MS Pfeffer
  • 2 Eier

Whisky-Butter:

Zubereitung
 

  • Zunächst die Whiskybutter zubereiten. Dafür die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und in einer Schüssel auf Zimmertemperatur erwärmen lassen, damit sie verarbeitet werden kann. Dann die kleine, rote Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Mit in die Schüssel geben. Auch den Honig, die 2 Esslöffel Whisky und Pfeffer und Salz mit dazugeben und alles mit einer Gabel gut durchmischen. Anschließend in den Kühlschrank stellen.
  • Für die Semmelknödel zunächst die alten Weizenbrötchen mit einem Brotmesser in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Petersilie von den Stielen zupfen, die Blätter fein hacken und mit zu den Brötchenwürfeln geben.
  • Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Butter nun in einer Pfanne erwärmen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Anschließend auch in die Schüssel geben. Nun die Milch erwärmen (z.B. 30 Sekunden in der Mikrowelle) und mit zu den anderen Zutaten geben. Auch das Salz und den Pfeffer hinzufügen, alles mit den Händen gut durchwalken und dann für 10 Minuten durchziehen lassen.
  • Danach die 2 Eier aufschlagen und zu der Masse geben und nochmal 5 Minuten ziehen lassen. Währenddessen einen Topf mit gesalzenem Wasser aufstellen und erhitzen. Das Wasser soll nicht kochen. Anschließend aus dem Knödelteig 8 gleichgroße Kugeln formen und in das erhitzte Wasser geben. Die Semmelknödel darin etwa 20 Minuten ziehen lassen. 
    Tipp: wer sicher gehen möchte, dass die Knödel auch halten, einfach einen kleinen Probeknödel vorkochen. Falls er nicht halten sollte, kann zu der Masse noch Semmelbrösel hinzugegeben werden, um sie zu festigen.
  • Während die Knödel kochen die Rinderfilets zubereiten. Diese können 24 Stunden vor der Zubereitung mit etwas Salz bestreut werden, damit es einziehen kann und dem Filet einen leckeren Geschmack in der Mitte verleiht. Etwa 2 Stunden vor der Zubereitung sollte das Fleisch aus dem Kühlschrank genommen werden, damit es Zimmertemperatur annehmen kann. Den Backofen auf 120 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
  • Eine Guss- oder Grillpfanne auf dem Herd stark erhitzen (das Fleisch kann natürlich auch gegrillt werden). Anschließend das Rinderfilet von beiden Seiten etwa 2 Minuten anbraten bis es eine schöne Kruste hat. Dann in den Backofen geben und 10 Minuten nachziehen lassen.
  • Wenn alles fertig ist jeweils 2 Knödel und ein Stück Rinderfilet auf einen Teller geben und einen guten Löffel Whiskybutter auf das Fleisch geben.Guten Appetit.
Keyword Butter, fleischalternative, Knödel, Rinderfilet, Semmelknödel, Weihnachten, Weihnachtsessen, Whisky, Whiskybutter