Go Back Email Link
+ servings
Vitello Tonnato Rezept

Vitello Tonnato Rolls

Die dritte Bloggerparade der Blogger Münster / Osnabrück findet unter dem Motto Stil mit Stiel statt. Mein Gericht ist super easy, super schnell und garantiert der Hingucker auf jeder Feier. Ein kalter Party-Snack, der aus den Klassikern Vitello Tonnato und Saltimbocca zusammengestellt ist und handlich am Stiel serviert wird.
Bisher keine Bewertungen erhalten
Gang Fleisch
Küche Mediterran
Portionen 12 Sticks

Zutaten
  

Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Für die Saltimbocca- Röllchen halbiert ihr die Kalbsschnitzel und klopft die am besten unter einem Gefrierbeutel schön flach. Je nach Größe kann man sie dann nochmal längs halbieren (so sind wir auf 12 Rouladen gekommen).
    3 Kalbsschnitzel
  • Die einzelnen Schnitzel werden nun auf der Oberseite mit Pfeffer und Salz gewürzt, mit dem Schinken und jeweils 2 Salbeiblättern belegt und dann fest aufgerollt. Damit sie beim Braten nicht auseinanderfallen, habe ich sie mit Holzpiekser festgesteckt.
    Salz, Pfeffer, 24 Salbeiblätter
  • Erhitzt etwas Öl in einer Pfanne und bratet die Rouladen nun portionsweise ca. 4-5 Minuten rundherum an bis sie schön braun sind. Gebt sie dann auf ein Backblech und lasst sie für ca. 10 Minuten im Backofen weitergaren.
    Öl zum Anbraten
  • In der Zwischenzeit könnt ihr das Thunfischaioli zubereiten.
  • Lasst den Thunfisch gut abtropfen, hackt den Knoblauch und presst eine halbe Zitrone aus. Püriert nun die Mayo mit dem Thunfisch und dem Knoblauch fein und schmeckt das Ganze mit Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft ab.
    1 Dose Thunfisch, 1 Knoblauchzehe, 1 Zitrone, 150 g Mayo
  • Holt nun die Röllchen aus dem Ofen und befreit sie von den Holzspießen. Schneidet sie schräg in schöne, mundgerechte Stücke . Jetzt steckt ihr die Holzspieße in jede Scheibe, gebt alle auf eine Platte und reicht dazu das Thunfischaioli.
  • Lasst es euch schmecken.