Westfälischer Grünkohl Burger – Dein winterliches Burger Rezept
Burger gehen bei mir immer. Den regionalen Grünkohleintopf als Streetfood-Variante umzusetzen, fand ich eine super Idee. Die Vorlage dazu kommt von Marcus von Wolfsglut, der einen Grünkohl Hot Dog im Kartoffelbun kreiert hat.Mit dem Grünkohl ist es ein wunderbarer, saisonaler Winterburger.
Für den Grünkohleintopf zunächst den Speck und die rote Zwiebeln fein würfeln. Dann in einem Topf den Speck langsam auslassen. Wenn genügend Fett ausgetreten ist, die Hitze etwas hochdrehen und die Zwiebeln dazu geben.
1 Scheibe Speck, 1 rote Zwiebel
Kurz anschwitzen lassen und dann den frischen oder vorgekochten Grünkohl in den Topf geben. Wenn alles etwas eingekocht ist, auch die Kasslerscheiben dazulegen und den Topf mit einem Deckel schließen. Jetzt die Hitze wieder reduzieren.
500 g Grünkohl, 4 Scheiben Kassler
In der Zwischenzeit die Röstzwiebeln zubereiten. Dafür die weißen Zwiebeln schälen und sie in nicht all zu dünne, aber ganze Ringe schneiden. In einen tiefen Teller legen und das Mehl darüber geben.
3 weiße Zwiebeln, 3 EL Mehl
Die Zwiebelringe nun vorsichtig mit den Händen durchmischen, sodass die Zwiebeln rundherum mit Mehl ummantelt sind. Wenn möglich eine Fritteuse verwenden und die Zwiebeln bei 160 Grad etwa 5 Minuten darin frittieren bis sie schön braun sind. Ansonsten in einer Pfanne mit viel Öl braun schmoren.Auf ein Küchenpapier zum Abtropfen legen und dort abkühlen lassen. Dann werden sie richtig knusprig.
Rapsöl
Jetzt bratet 4 Spiegeleier in einer Pfanne braten und schon kann der Grünkohl Burger zusammengebaut werden.
4 Eier
Das Bun in der Mitte durchschneiden. Auf die untere Hälfte erst etwas von dem Grünkohl geben und dann eine Kasslerscheibe darauf legen. Diese mit Senf bestreichen und dann mit Röstzwiebeln bestreuen, damit sie am Senf kleben. Ein Spiegelei oben drauf geben und mit der Oberseite abschließen.So lässt sich ein ganzes Grünkohlgericht streefoodlike mit der Hand essen. Lasst es euch schmecken.