Zunächst die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Eine Pfanne auf dem Herd erhitzen und die Pilze darin solange ohne Fett anbraten, bis sie schön gebräunt sind und kein Wasser mehr aus den Pilzen austritt.
200 g gemischte Pilze oder braune Champignons
Währenddessen die Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
5 Zwiebeln
Die Pilze anschließend aus der Pfanne nehmen, die Butter in der Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin für ca. 10 Minuten anbraten. Sie wollten schön weich und gebräunt sein, aber nicht angebraten.
2 EL Butter
Die Knoblauchzehen schälen, fein würfeln und mit zu den Zwiebeln geben. Nach etwa zwei Minuten die Pilze zurück in die Pfanne geben und alles zusammen für weitere fünf Minuten unter Rühren anbraten.
3 Knoblauchzehen
Die Thymian Blättchen von den Stielen zupfen, zusammen mit den Salbeiblättern fein hacken und mit in die Pfanne geben.
2 Stiele Thymian, 2 Blätter Salbei
Mit ca. 200 ml Weißwein ablöschen und diesen einreduzieren lassen. Dann mit erneut 200 ml aufgießen und nochmal aufkochen lassen.
1/2 Flasche Weißwein
Anschließend mit der Brühe und der Sahne aufgießen und die Hitze reduzieren.
1 Liter Gemüsebrühe, 100 g Sahne
Die Tortellini in die Suppe geben.
400 g Tortellini mit Schinken
Den Backofen auf 200 °C am besten mit der Grillfunktion vorheizen.
Die Suppe nochmal mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Salz, Pfeffer
Nach etwa 10 Minuten die Suppe auf 6 Suppentassen verteilen. Das Baguette in Scheiben schneiden und die Suppen passend mit den Scheiben abdecken. Dann den Gruyere darüber reiben und die Suppentassen für 10 Minuten im Backofen grillen.
1 Baguette, 100 g Gruyere
Direkt heiß mit frischem Thymian aus dem Ofen servieren.
2 Stiele Thymian