Tafelspitz Rezept mit Äpfeln und Birnen – Ein klassisches Gericht
Bei dieser herbstlichen Zubereitung von Tafelspitz bekomt eine süße Note durch Äpfel und Birnen in der Soße. Die Beilage Kartoffeln wird direkt mitgegart.
Zunächst die Zwiebeln schälen und halbieren. Die Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden. Das Fleisch rundherum trockentupfen und bereit stellen.Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3 Zwiebeln, ca. 500 g Kartoffeln, 1 - 1,2 kg Tafelspitz
Einen ofenfesten Bräter mit dem Fett oder Öl auf dem Herd erhitzen. Die Zwiebeln auf die Schnittfläche hineinlegen und anbraten. Nach etwa 5 Minuten den Tafelspitz hinzugeben und von beiden Seiten scharf anbraten. Zwischendurch etwas Salz hinzugeben.
1 EL Pflanzenfett oder Rapsöl
Anschließend die Kartoffelspalten hinzugeben und alles mit der Gemüsebrühe aufgießen. Den Bräter mit dem Deckel verschließen und in den Backofen stellen. Für ca. 90 Minuten garen bis zu einer Kerntemperatur von etwa 80 Grad.
1 Liter Gemüsebrühe
Dann die Äpfel und Birne entkernen und in dünne Spalten schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Apfel- und Birnenspalten dazugeben. Den Zucker darübergeben und unterrühren. Für etwa 5 Minuten karamellisieren lassen.
2 Birnen, 2 Äpfel, 1 EL Zucker, 1 EL Rapsöl
Den Bräter aus dem Ofen nehmen und wieder auf den Herd stellen. Den Tafelspitz herausnehmen und auf ein Brett legen.
Wasser und Speisestärke in einem Glas mischen und in die Soße gießen. Nochmal einmal aufkochen zum Andicken. Sollte die Soße noch nicht dick genug sein, diesen Schritt einfach wiederholen.
3 EL Wasser, 1 gehäufter EL Speisestärke
Das Fleisch in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden und wieder zurück in die Soße geben. Noch einmal aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend servieren.Guten Appetit.