Go Back Email Link
+ servings
Serviettenknödel Rezept: Der Klassiker einfach selbst gemacht

Serviettenknödel Rezept: Der Klassiker einfach selbst gemacht

Serviettenknödel sind eine beliebte Beilage in der klassischen deutschen Küche und lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Doch was sind Serviettenknödel genau? Dabei handelt es sich um eine besondere Art Knödel, bei der die Masse in einem Tuch gegart wird, anstatt wie herkömmliche Knödel zu kleinen Kugeln geformt und direkt im Wasser gekocht zu werden. 
Bisher keine Bewertungen erhalten
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Gang Beilage, Knödel
Küche Deutsch
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Trockentuch

Zutaten
  

  • 2 Brötchen am besten vom Vortag
  • 100 ml warme Milch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1/2 Bund frische Petersilie
  • 1 EL Butter
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Messerspitze Muskatnuss

Zubereitung
 

  • Die trockenen Brötchen zunächst grob in etwa 1 x 1 cm große Stücke schneiden, wobei die Größe nicht allzu genau genommen werden muss – größere Stücke sorgen später für mehr Biss.
    2 Brötchen
    Serviettenknödel Rezept: Der Klassiker einfach selbst gemacht
  • Anschließend die Brötchenstücke in eine große Schüssel geben. Die Milch eine Minute in der Mikrowelle erhitzen, dann über die Brötchen gießen und etwa eine halbe Stunde einweichen lassen.
    100 ml warme Milch
    Serviettenknödel Rezept: Der Klassiker einfach selbst gemacht
  • In der Zwischenzeit die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und die Petersilie hacken.
    1 kleine Zwiebel, 1/2 Bund frische Petersilie
  • In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin kurz anbraten, bis sie glasig sind, dann direkt zur Brötchen-Milch-Masse geben.
    1 EL Butter
    Serviettenknödel Rezept: Der Klassiker einfach selbst gemacht
  • Nach der Einweichzeit die Petersilie und das Ei zur Masse hinzufügen und mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen. Alles gründlich mit den Händen durchmischen und nochmals 20 Minuten ziehen lassen.
    1 Ei, Salz, Pfeffer, 1 Messerspitze Muskatnuss
  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Ein Trockentuch gut anfeuchten, flach auf die Arbeitsplatte legen und die Knödelmasse länglich darauf ausbreiten. Mit dem Tuch eine relativ feste Rolle formen, jedoch nicht zu straff, da sich der Knödel beim Kochen ausdehnt. Die Masse an den Enden leicht zusammendrücken, das Tuch wie ein Bonbon zusammenrollen und an den Enden mit einer Schnur abbinden. Alternativ kann die Rolle auch einfach so in den Topf geklemmt werden.
    Serviettenknödel Rezept: Der Klassiker einfach selbst gemacht
  • Den Serviettenknödel etwa 25 Minuten kochen, dann aus dem Tuch nehmen und in Scheiben schneiden. Übrige Knödelscheiben lassen sich am Folgetag hervorragend anbraten und ergeben zusammen mit einem Spiegelei ein leckeres Mittagessen.
    Serviettenknödel Rezept: Der Klassiker einfach selbst gemacht
Keyword Beilage, Semmelknödel, Serviettenknödel