Zwiebelfleisch ist ein Klassiker der Westfälischen Küche. Ein leckeres Stück Rinderbraten mit Zwiebeln in einer Soße aus Bier und Rinderfond. Genau das Richtige für einen Abend am Dutch Oven im Garten. Ich habe für die Soße das Bier „HÖVELS Original“ aus Dortmund genommen.
Zunächst den Dutch Oven vorbereiten (das Gericht kann natürlich auch auf dem Herd in einem Bräuer zubereitet werden). Dazu ca. 15 Briketts in einem Anzündkamin anfeuern und gut durchglühen lassen.
In der Wartezeit die Zwiebeln schälen und in ganze Ringe schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und grob würfeln. Alle anderen Zutaten am Durch Oven bereit stellen.
Nun 8 Briketts auf einem geeigneten Untergrund bereit legen und den Dutch Oven darauf stellen. Etwa 5 Minuten warten und anschließend das Rapsöl hineingeben. Den Rinderbraten darin rundherum scharf anbraten und dann wieder herausnehmen.
Jetzt die Zwiebeln in den Dutch Oven geben und unter regelmäßigem Rühren anbraten. Wenn die Zwiebeln gut angeschmort sind die Knoblauchwürfel dazugeben und noch etwa 2 Minuten mitbraten.
Den Tomatenmark unterrühren und etwas anrösten. Dann mit dem HÖVELS und dem Rinderfond ablöschen. Lorbeerblätter, Senfkörner und die Thymianzweige unterrühren und das Fleisch oben drauf legen. Den Deckel vom Dutch Oven schließen und die restlichen Briketts auf den Deckel geben. Das Fleisch in der Soße für 1,5 Stunden schmoren. In der Zwischenzeit als Beilage ein paar Kartoffeln kochen.
Nach der Schmorzeit den Deckel abnehmen, die Soße probieren und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.Das Fleisch in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf 4 Teller verteilen und Kartoffeln dazulegen. Alles mit Soße und Zwiebeln übergießen.Dazu passt auch noch ein leckeres Hövels.