Wenn die ersten Bärlauchblätter sprießen, ist die perfekte Zeit für kreative Bärlauch Rezepte. Warum also nicht einmal Bratwurst selber machen und das würzige Aroma von frischem Bärlauch in eine hausgemachte Wurst packen? Diese Bärlauch Bratwurst ist eine echte Geschmacksexplosion und eine tolle Abwechslung zur klassischen Bratwurst.

Die Kombination aus saftigem Hähnchenfleisch und dem intensiven Knoblauchgeschmack des Bärlauchs macht diese Wurst besonders aromatisch. Egal, ob du sie in der Pfanne brätst oder auf den Grill legst – sie sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Außerdem weißt du genau, welche Zutaten in deiner Bratwurst stecken. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten deine eigene Bärlauch Bratwurst zubereiten kannst.

Warum Bärlauch perfekt für selbstgemachte Bratwurst ist

Bärlauch ist ein echtes Frühlingskraut mit intensivem, knoblauchartigem Aroma. Er verleiht jeder Bratwurst eine besondere Würze und Frische. Im Gegensatz zu Knoblauch ist Bärlauch milder und hinterlässt keinen starken Nachgeschmack. Das macht ihn ideal für feine Wurstrezepte. Besonders in Kombination mit Hähnchenfleisch harmoniert sein Geschmack perfekt. Die feinen grünen Blätter sorgen zudem für eine ansprechende Optik in der Wurstmasse.

Wer Bratwurst selber machen möchte, sollte auf frischen Bärlauch setzen. Am besten sammelt man ihn selbst oder kauft ihn frisch auf dem Markt. Getrockneter Bärlauch verliert viel Aroma und eignet sich weniger für die Wurstherstellung. In der Wurst sorgt er nicht nur für Geschmack, sondern auch für eine leichte Saftigkeit. Dadurch bleibt die Bärlauch Bratwurst auch beim Grillen schön zart und saftig.

Saftige Bärlauch Bratwurst aus Hähnchenfleisch, frisch gegrillt mit goldbrauner Kruste und feiner Würze, serviert mit Bärlauch und Beilagen.

Bratwurst selber machen – So gelingt die perfekte Konsistenz

Die richtige Fleischmischung ist entscheidend für eine saftige Bratwurst. Hähnchenbrust allein wäre zu mager und könnte trocken werden. Deshalb kommt Pollo Fino ins Spiel. Dieses Fleisch aus der Hähnchenkeule enthält mehr Fett und sorgt für eine saftige Textur. Die Kombination aus beiden Fleischsorten macht die Bärlauch Bratwurst besonders zart.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das gründliche Kneten der Wurstmasse. Dadurch verbindet sich das Eiweiß im Fleisch und sorgt für eine gute Bindung. Wer eine noch feinere Konsistenz möchte, kann das Fleisch nach dem Wolfen zusätzlich kuttern. So entsteht eine feine, homogene Wurstmasse, die sich besonders gut füllen lässt. Nach dem Füllen sollte die Wurstmasse einige Stunden ruhen. Das verbessert die Textur und intensiviert den Geschmack.

So gelingt die Bärlauch Bratwurst auf dem Grill oder in der Pfanne

Die richtige Zubereitung ist entscheidend für eine perfekte Bratwurst. Frisch gefüllte Würste sollte man langsam garen, damit sie nicht platzen. Am besten nutzt man mittlere Hitze und lässt die Würste langsam bräunen. Beim Grillen eignet sich der indirekte Bereich, um die Wurst langsam durchzugaren. Danach kann man sie kurz über direkter Hitze anrösten.

In der Pfanne gelingt die Bärlauch Bratwurst am besten mit wenig Öl bei mittlerer Hitze. Regelmäßiges Wenden sorgt für eine gleichmäßige Bräunung. Wer eine besonders knusprige Haut möchte, kann die Würste nach dem Braten kurz unter den Grill im Backofen legen. Dazu passen frische Salate, ein würziger Bärlauch Dip oder ein selbstgemachtes Bärlauchpesto als Beilage.

Roh gefüllte Bärlauch Bratwürste auf einem Holzbrett, umgeben von frischem Bärlauch und Gewürzen, bereit für den Grill oder die Pfanne.

Bärlauch Bratwurst selber machen- Ein Highlight in der Bärlauchzeit

Wenn die ersten Bärlauchblätter sprießen, ist die perfekte Zeit für kreative Bärlauch-Rezepte. Warum also nicht einmal Bratwurst selber machen und das würzige Aroma von frischem Bärlauch in eine hausgemachte Wurst packen? 
Bisher keine Bewertungen erhalten
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gang Grillen, Hauptgericht
Küche Deutsch

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 100 g frischer Bärlauch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 800 g Pollo Fino Hähnchenoberkeule, ohne Haut & Knochen
  • 800 g Hähnchenbrust
  • 12 g Salz
  • 4 g schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
  • Dünndarm Kaliber 22/24 oder 24/26, gewässert

Zubereitung
 

  • Zuerst den Bärlauch waschen, trocken tupfen und fein hacken.
    100 g frischer Bärlauch
  • Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
    1 kleine Zwiebel
  • Das Fleisch in grobe Stücke schneiden und zusammen mit der Zwiebel durch eine mittlere Lochscheibe (4–5 mm) des Fleischwolfs drehen.
    800 g Pollo Fino, 800 g Hähnchenbrust
  • Anschließend das gewolfte Fleisch mit Salz, Pfeffer und dem gehackten Bärlauch vermengen und kräftig durchkneten, bis die Masse eine leicht klebrige Konsistenz bekommt.
    12 g Salz, 4 g schwarzer Pfeffer
  • Den gewässerten Dünndarm auf das Füllhorn des Wurstfüllers oder Fleischwolfs aufziehen und die Brätmasse gleichmäßig einfüllen, dabei darauf achten, dass keine Lufteinschlüsse entstehen.
    Dünndarm
  • Die Würste auf die gewünschte Länge abdrehen, etwa 12–15 cm, und für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Anschließend in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze etwa 10–12 Minuten goldbraun braten oder auf dem Grill bei indirekter Hitze garen.
Keyword Bärlauch, Bratwurst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Felix`Kochbook © Copyright 2021. All rights reserved.
Close