[werbung, dieser Beitrag ist zusammen mit Ouzo12 entstanden]
Ich liebe ja mediterrane Abende. Ob türkisches Meze, spanische Tapas oder griechische Abende. Einfach ein paar Köstlichkeiten auf den Tisch stellen, von denen man stundenlang probieren kann und einen netten Abend verbringen.
Als große Hauptspeise passt da diese griechische Quiche mit Hackfleisch und Gemüse.

Zunächst muss ein Quicheteig aus Butter, Ei und Mehl hergestellt werden. Dieser ruht dann im Kühlschrank bevor er in eine Springform gedrückt wird.
Die Füllung ist aus angebratenem Hackfleisch, Zucchini, Creme Fraiche und vielen Gewürzen. Besonders machen die Füllung die gehackten, gerösteten und gesalzenen Pistazien.
Am Ende legt man aus dem Teig noch ein Gitter auf die griechische Quiche, um sie zu einem optischen Highlight zu machen. Nach dem Backen wird sie heiß serviert.
Dazu gibts vor dem Essen einen Ouzo12 als Aperitif. Ich trinke ihn am liebsten direkt aus dem Eisfach entnommen.
Ich freue mich, wenn ihr das Rezept ausprobiert und mir Rückmeldung dazu gebt. Verlinkt mich gerne bei Instagram.

Griechische Gemüse-Hackfleisch-Quiche
Equipment
Zutaten
Für den Quiche-Teig:
- 375 g Mehl
- 250 g Butter
- 2 Eier
- 1 TL Salz
Für die Füllung:
- 150 g Pistazien, geröstet und gesalzen Mit Schale. Wer möchte, kann auch geschälte Pistazien nehmen und diese selber rösten und salzen.
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 kleine Zucchini
- 2 EL neutrales Öl Rapsöl, Sonnenblumenöl
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1/2 TL Muskatnuss, gerieben
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- Etwas Chiliflocken
- 200 g Creme Fraiche
- 2 Eier
- 1 Schafskäse
- Etwas Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Zunächst den Quicheteig vorbereiten. Dazu das Mehl zusammen mit der weichen Butter, den Eiern und dem Salz zu einem glatten Teig verkneten.375 g Mehl, 250 g Butter, 2 Eier, 1 TL Salz
- Den fertigen Teig zu einer Kugel formen und für eine Stunde von den Kühlschrank legen.
- Währenddessen die Füllung vorbereiten. Dazu zunächst die Pistazien schälen. Wer das nicht machen möchte, kann auch geschälte Pistazien kaufen und diese in einer Pfanne anrösten und dann salzen. Diese grob mit einem Messer hacken.150 g Pistazien, geröstet und gesalzen
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Die Enden der Zucchinis abschneiden und beide in ca. 1 cm dicke Würfel schneiden.1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 kleine Zucchini
- Öl in einer Pfanne erhitzen und zunächst das Hackfleisch darin anbraten. Die Zucchiniwürfel hinzugeben und 3 Minuten später die Zwiebel- und Knoblauchwürfel. Alles rundherum anbraten und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Chili und Kreuzkümmel würzen. Dann abkühlen lassen.2 EL neutrales Öl, 400 g Rinderhackfleisch, 1/2 TL Muskatnuss, gerieben, 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen, Salz, Pfeffer, Etwas Chiliflocken
- Nach der Stunde den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 1/3 abstechen. Den größeren Teil auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Die Springform mit etwas Öl einpinseln und den Teig hineinlegen. So verteilen, dass ein etwa 5-8 cm hoher Rand entsteht.
- Den Backofen auf 180 °C Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Nun Creme Fraiche und die Eier in einer Schüssel verrühren. Den Schafskäse hineinbröseln, die Pistazien hinzugeben und anschließend die Hackfleisch-Gemüse-Mischung. Alles miteinder verrühren und dann auf den Teig in die Springform geben.2 Eier, 200 g Creme Fraiche, 1 Schafskäse
- Den kleineren Teil des Teigs rechteckig ausrollen und dann in etwa 1 cm dicke Streifen schneiden. Daraus ein Gitter auf die Quiche legen. Dann die Quiche in den vorgeheizten Backofen geben und für ca. 45 Minuten backen, bis das Gitter schön knusprig braun ist.
- Anschließend mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.Etwas Petersilie