
Sichere dir jetzt DEN kulinarischen Deal: Auf das Bild klicken, um satte 30% Rabatt mit "felix30" auf alle erstklassigen Kochkurse bei 7Hauben zu erhalten!.
Grünkohl ist in der kalten Jahreszeit einfach ein Klassiker, der nicht nur den Körper – und die Seele – wärmt. Sondern er steckt auch voller Vitamine und Mineralstoffe. Ob mit Fleischeinlage oder ohne – Grünkohl ist einfach lecker. Wir bauen ihn auch jedes Jahr in unserem Hochbeeten selber an. So kann man immer mal wieder in den Garten gehen und sich Grünkohl pflücken. Dabei warten wir natürlich bis zum ersten Frost.
Ich finde es schön, dass auch im Winter nicht nur etwas Grünes im Beet steht, sondern man ihn auch frisch erntet. Frost macht Grünkohl nichts aus. Im Gegenteil: einmal soll er auf jeden Fall die weiße Pracht mitbekommen haben und dann sieht man auch, warum er je nach Gegend ostfriesische, lippische oder Palme des Nordens genannt wird.
Also: Bei uns ist es Pflicht im Juni/Juli Grünkohl zu pflanzen. Der Kampf mit den Kohlweißlingsraupen im August/September ist auch fest eingeplant und gehört dazu.

Grünkohl aus dem Dutch Oven
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, ebenso Speck und Zwiebeln – nur etwas feiner. Den Grünkohl gegebenenfalls hacken, wobei bei großen Blättern der Stiel am besten rausgetrennt wird.
- Circa 15 Briketts im Anzündkamin vorheizen, sieben davon auf den Kohlerost im Kugelgrill oder euren Dutch Oven Platz als Unterhitze legen. Den Dutch Oven daraufstellen und darin zunächst den Speck auslassen bis genügend Fett ausgetreten ist. Darin dann die Zwiebeln anbraten.
- Nun den Grünkohl und die Kartoffeln hinzugeben und mit Wasssr aufgießen. Den Deckel vom Dutch Oven daraufgeben und alles etwa 10 Minuten kochen lassen, sodass der Grünkohl zusammenfällt.
- Anschließend noch einmal durchrühren und erneut mit dem deckel verschließen. Jetzt die restlichen Briketts auf den Deckel des Dutch Ovens legen. Den Grünkohl so 30 Minuten köcheln lassen.
- Nach dieser Zeit noch einmal durchrühren und dann die Mettenden unddas Kassler oben auf den grünkohl legen. Erneut den deckel schließen und nochmal ein 20 Minuten köcheln lassen.
- Dann die Fleischeinlage wieder herausnehmen und den grünkohl mit Senf, Salz und Peffer abschmecken.Jetzt alles auf 4 teller verteilen und servieren.