Nudeln mit Sahnesoße ist seit jeher mein Lieblingsessen. Aber der Ursprung dieses Gerichts ist natürlich die Carbonara mit Eigelb und Käse. Das klingt für einige kompliziert, ist es aber gar nicht. Es geht eventuell sogar schneller. Das besondere an meiner Variante ist, dass ich in die Carbonara Brokkoli gegeben habe. Bei wildem Brokkoli kann man seinen dünnen, langen Stiel mitessen, somit muss man ihn nicht groß vorbereiten. Ich bin großer Brokkolifan, aber ich schneide sonst die Röschen vom Stiel ab und bereite nur diese zu.
Dass man man ihn direkt und komplett verarbeiten kann, gefällt mir richtig gut.
Nun aber zum Brokkoli Carbonara Rezept. Ich freue mich, wenn ihr es nachmacht und mir die Ergebnisse irgendwie zeigt. Viel Spaß.

Brokkoli Carbonara
Equipment
- 1 Pfanne
Zutaten
- 250 g wilder Brokkoli
- 500 g Spaghetti
- 4 Eigelb
- 75-100 g Parmesan
- 50 g Speck am besten Guanciale oder Pancetta
Anleitungen
- Zuerst einen kleinen und einen großen Topf mit Salzwasser auf den Herd stellen und das Wasser zum kochen bringen. Im kleineren Topf den Brokkoli für etwa 5 Minuten vorkochen, dann abgießen. Im großen Topf die Nudeln „al dente“ kochen.
- Dann den Speck in Scheiben schneiden und in einer Pfanne anbraten. Währenddessen den Parmesan reiben und mit den 4 Eigelb vermischen.
- Sind die Nudeln fertig, diese direkt aus dem Kochwasser in die Pfanne zum Speck geben. Die Eigelb-Käse-Mischung unterrühren. Lässt sich die Mischung nicht gut vermischen, einfach eine Kelle vom Nudelwasser in die Pfanne geben und weiter rühren bis eine cremige Soße entstanden ist.
- Zum Schluss den Brokkoli unterrühren und die Carbonara auf 4 Teller verteilen. Mit grobem Pfeffer bestreuen und schmecken lassen.