Kritharaki Salat ist die perfekte Wahl, wenn du einen schnellen, mediterranen Nudelsalat suchst, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch optisch etwas hermacht. In diesem Rezept trifft der beliebte griechische Salatklassiker auf würzigen, goldbraun gebratenen Halloumi und frisches Gemüse wie Paprika, Gurke und rote Zwiebel. Die kleinen Nudeln in Reisform – auch bekannt als Orzo – machen den Salat wunderbar sättigend, ohne schwer zu sein.
Ob als Beilage zum Grillen, leichtes Mittagessen oder unkompliziertes Abendessen – dieser schnelle Kritharaki Salat ist vielseitig, einfach zuzubereiten und voller mediterraner Aromen. Ein frisches Zitronen-Dressing mit Kreuzkümmel rundet das Ganze ab und verleiht dem Orzo Salat den typischen Geschmack der griechischen Küche. Ideal für alle, die schnelle Rezepte lieben und trotzdem nicht auf Genuss verzichten wollen!

Was ist Kritharaki? Die besondere Nudel für griechischen Salat
Kritharaki, auch als Orzo bekannt, ist eine griechische Nudelsorte in Reisform. Sie besteht klassisch aus Hartweizengrieß. Durch ihre Form nehmen sie Dressings und Aromen besonders gut auf. Deshalb eignen sie sich perfekt für kalte Salate. In der mediterranen Küche sind Kritharaki sehr beliebt. Sie werden in Suppen, Aufläufen oder als Beilage verwendet. Für einen griechischen Salat sind sie eine leichte und leckere Alternative zu Reis oder Couscous. Ihr sanfter Geschmack passt ideal zu kräftigem Halloumi und frischem Gemüse.
Warum Halloumi perfekt zum Orzo Salat passt
Halloumi ist ein halbfester Grillkäse aus Zypern. Er schmilzt nicht beim Braten und bekommt eine schöne Kruste. Das macht ihn ideal für warme und kalte Salate. Sein salziger Geschmack harmoniert hervorragend mit Kritharaki. Im Orzo Salat sorgt Halloumi für eine herzhafte Note. Er bringt Abwechslung und sättigt angenehm. Wer keinen Halloumi mag, kann Feta oder gegrilltes Gemüse als Alternative wählen. Doch Halloumi bleibt die klassische Wahl im schnellen Kritharaki Salat.
So wird dein Kritharaki Salat zum Hit bei jedem Anlass
Ein schneller Kritharaki Salat ist vielseitig und praktisch. Du kannst ihn gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Er schmeckt auch am nächsten Tag noch aromatisch und frisch. Ob als Beilage zum Grillen oder als leichtes Hauptgericht – er passt immer. Für ein Picknick, zum Mitnehmen ins Büro oder als unkompliziertes Abendessen. Der Orzo Salat lässt sich einfach abwandeln. Du kannst Oliven, getrocknete Tomaten oder Feta ergänzen. Auch Kräuter wie Minze oder Dill machen sich gut. So entsteht immer wieder eine neue Variante des griechischen Salats.
Kritharaki Salat als perfekte Grill Beilage
Ein Kritharaki Salat ist die ideale Beilage zu jedem Grillabend. Er lässt sich gut vorbereiten und schmeckt sowohl lauwarm als auch kalt. Die Kombination aus gebratenem Halloumi, frischem Gemüse und Zitronen-Dressing passt hervorragend zu Gegrilltem. Ob saftiges Fleisch, Fisch oder Gemüse vom Grill – der Orzo Salat ergänzt jedes Gericht mit Leichtigkeit und Frische. Er sättigt, ohne schwer zu sein, und bringt mediterranes Flair auf den Tisch. Besonders an heißen Tagen ist dieser griechische Salat eine willkommene, erfrischende Abwechslung.


Kritharaki Salat mit Halloumi – schneller griechischer Orzo Salat voller Aroma
Zutaten
- 250 g Orzo
- 1 Halloumi
- 1 rote Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Gurke
- 2 Stiele Petersilie
- 1 Zitrone
- 50 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
Zubereitung
- Die Orzo Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und abkühlen lassen.250 g Orzo
- Den Halloumi in mundgerechte Stücke würfeln und in einer Pfanne in etwas Öl rundherum anbraten.1 Halloumi
- Die rote Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.1 rote Zwiebel
- Die rote Paprika halbieren, entkernen und fein würfeln.1 rote Paprika
- Die Gurke längs halbieren, die Hälften nochmals längs durchschneiden, die Kerne entfernen und anschließend in Scheiben schneiden.1 kleine Gurke
- Die Blätter der Petersilie abzupfen und fein hacken.2 Stiele Petersilie
- Alles zu den Orzo Nudeln geben und gut vermengen.
- Die Zitrone auspressen und den Saft mit dem Olivenöl verrühren. Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel dazugeben und das Dressing über den Salat geben.1 Zitrone, 50 ml Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1 TL Kreuzkümmel
- Den Orzo Salat abschließend mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Griechischer Salat mal anders – mit Kritharaki und Halloumi
Der klassische griechische Salat besteht meist aus Tomaten, Gurken, Feta und Oliven. Doch diese Variante mit Kritharaki und Halloumi bringt Abwechslung auf den Teller. Die kleinen Nudeln ersetzen das Brot oder bringen zusätzliche Sättigung. Statt Feta sorgt gebratener Halloumi für ein besonderes Geschmackserlebnis. Der Salat bleibt dabei leicht und frisch, wie man es von einem griechischen Salat kennt. Die mediterranen Aromen bleiben erhalten, aber mit einem modernen Twist. Ideal für alle, die Neues ausprobieren und dabei authentisch bleiben wollen.
Was ist Halloumi? Der Grillkäse aus dem Mittelmeerraum
Halloumi ist ein halbfester Käse aus Zypern, der traditionell aus einer Mischung aus Schafs-, Ziegen- und Kuhmilch hergestellt wird. Seine besondere Eigenschaft: Er schmilzt beim Erhitzen nicht. Das macht ihn ideal zum Grillen oder Braten. Beim Anbraten bildet Halloumi eine goldbraune, knusprige Kruste und bleibt innen weich und leicht bissfest. Sein Geschmack ist mild, leicht salzig und erinnert an Mozzarella mit mehr Würze. Halloumi passt perfekt zu mediterranen Gerichten wie Kritharaki Salat oder anderen Orzo Salaten. Vegetarier schätzen ihn als leckeren Fleischersatz beim Grillen oder als proteinreiche Zutat im Salat.
Orzo Salat einfach vorbereiten und vielseitig variieren
Ein Orzo Salat ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch wunderbar wandelbar. Du kannst ihn je nach Saison und Geschmack anpassen. Im Sommer passen Kirschtomaten, frischer Basilikum oder Fetawürfel hervorragend dazu. Im Herbst harmonieren gerösteter Kürbis und Rucola mit dem Kritharaki Salat. Auch beim Dressing kannst du kreativ werden – zum Beispiel mit Joghurt, Honig oder Senf. Der Vorteil: Du kannst große Mengen vorbereiten und ganz flexibel servieren. So wird der Orzo Salat zur Allzweckwaffe in deiner Küche.