Suchst du nach einem besonderen Zwiebelsuppe Rezept, das nicht nur klassisch, sondern auch raffiniert ist? Diese köstliche Zwiebelsuppe mit Tortellini ist eine wahre Geschmacksexplosion und setzt neue Maßstäbe! Karamellisierte Zwiebeln sorgen für eine intensive Süße, während goldbraun gebratene Pilze das Aroma abrunden. Die Kombination aus zarten Tortellini und einer cremigen Brühe macht diese Zwiebelsuppe besonders sättigend.
Das Highlight? Eine knusprige Kruste aus Gruyère-Käse, der der Suppe einen herzhaften und leicht nussigen Geschmack verleiht. Frischer Thymian rundet das Gericht ab und sorgt für eine harmonische Balance. Egal, ob als wärmende Mahlzeit an kalten Tagen oder als Highlight für ein Dinner mit Freunden – dieses Rezept ist ein Genuss für jeden Suppenliebhaber.
Erfahre jetzt, wie du diese unwiderstehliche Zwiebelsuppe mit Gruyère und Tortellini Schritt für Schritt zubereitest!
- Großartiges Design
- Hochwertige Produkte
- Ideale Qualität
Letzte Aktualisierung am 24.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Rezept für die Zwiebelsuppe mit Tortellini
In diesem Rezept für Zwiebelsuppe mit Tortellini starten wir damit, die Pilze zu putzen und in dünne Scheiben zu schneiden. In einer Pfanne ohne Fett braten wir sie an, bis sie goldbraun sind und keine Feuchtigkeit mehr abgeben.
Währenddessen werden die Zwiebeln geschält, halbiert und in Scheiben geschnitten. In einer anderen Pfanne braten wir sie etwa 10 Minuten lang, bis sie weich und leicht gebräunt sind, aber nicht verbrannt. Dann kommt der fein gewürfelte Knoblauch dazu, gefolgt von den gebratenen Pilzen. Alles wird weitere fünf Minuten angebraten.
Wir hacken frische Thymianblätter und Salbeiblätter fein, geben sie in die Pfanne und gießen dann Brühe und Sahne dazu. Die Tortellini kommen ebenfalls in die Suppe.
Während die Suppe köchelt, heizen wir den Backofen auf 200°C mit Grillfunktion vor. Nach etwa 10 Minuten verteilen wir die Suppe in Suppentassen, belegen sie mit Baguettescheiben und reiben Gruyère-Käse darüber. Dann wandern die Tassen für weitere 10 Minuten in den Ofen. Zum Schluss servieren wir die heiße Zwiebelsuppe mit Tortellini und garnieren sie mit frischem Thymian.
Warum diese Zwiebelsuppe ein Must-Try ist
Diese Zwiebelsuppe ist mehr als nur eine gewöhnliche Suppe. Die karamellisierten Zwiebeln verleihen ihr eine einzigartige Süße. Dadurch entsteht ein besonders intensiver Geschmack, der perfekt mit den Pilzen harmoniert. Die zarten Tortellini fügen sich wunderbar in die cremige Brühe ein. Die Kombination aus Aromen macht diese Suppe zu einem echten Highlight. Und mit dem überbackenen Gruyère wird sie zu einem absoluten Genuss. Der Käse schmilzt perfekt und bildet eine goldene Kruste. Diese Zwiebelsuppe wird deine Erwartungen übertreffen.
Die perfekte Zubereitung der Zwiebelsuppe
Die Zubereitung dieser Zwiebelsuppe ist einfach und schnell. Beginne mit dem Anbraten der Zwiebeln, bis sie goldbraun und karamellisiert sind. In der Zwischenzeit kannst du die Tortellini kochen, damit sie später perfekt in der Suppe Platz finden. Die Pilze werden ebenfalls angebraten und fügen der Suppe eine angenehme Umami-Note hinzu. Achte darauf, dass du eine gute Qualität Gruyère verwendest. Dieser Käse sorgt für den besonderen Geschmack und lässt sich hervorragend über der Suppe gratinieren. Das gesamte Rezept ist einfach und benötigt nur wenig Zeit.
Variationen und Tipps für das Zwiebelsuppe Rezept
Dieses Zwiebelsuppe Rezept lässt sich vielseitig anpassen. Du kannst verschiedene Pilzsorten verwenden, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Wenn du eine fleischigere Variante möchtest, füge gebratenes Hähnchen oder Speck hinzu. Statt Gruyère kannst du auch Emmentaler oder einen anderen Käse wählen. Denke daran, dass der Käse gut schmelzen sollte. Die Tortellini lassen sich ebenfalls nach Belieben variieren. Wähle eine Füllung, die dir am meisten zusagt – sei es mit Fleisch, Käse oder Gemüse. So wird die Zwiebelsuppe immer wieder zu einem neuen Erlebnis.


Zwiebelsuppe Rezept mit Tortellini und Gruyère – Einfach lecker
Equipment
Zutaten
- 200 g gemischte Pilze oder braune Champignons
- 2 EL Butter
- 5 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Stiele Thymian
- 2 Blätter Salbei
- 1/2 Flasche Weißwein
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100 g Sahne
- 400 g Tortellini mit Schinken
- Salz
- Pfeffer
- 1 Baguette Rezept auf brot-backen.de
- 100 g Gruyere
Zubereitung
- Zunächst die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Eine Pfanne auf dem Herd erhitzen und die Pilze darin solange ohne Fett anbraten, bis sie schön gebräunt sind und kein Wasser mehr aus den Pilzen austritt.200 g gemischte Pilze oder braune Champignons
- Währenddessen die Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.5 Zwiebeln
- Die Pilze anschließend aus der Pfanne nehmen, die Butter in der Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin für ca. 10 Minuten anbraten. Sie wollten schön weich und gebräunt sein, aber nicht angebraten.2 EL Butter
- Die Knoblauchzehen schälen, fein würfeln und mit zu den Zwiebeln geben. Nach etwa zwei Minuten die Pilze zurück in die Pfanne geben und alles zusammen für weitere fünf Minuten unter Rühren anbraten.3 Knoblauchzehen
- Die Thymian Blättchen von den Stielen zupfen, zusammen mit den Salbeiblättern fein hacken und mit in die Pfanne geben.2 Stiele Thymian, 2 Blätter Salbei
- Mit ca. 200 ml Weißwein ablöschen und diesen einreduzieren lassen. Dann mit erneut 200 ml aufgießen und nochmal aufkochen lassen.1/2 Flasche Weißwein
- Anschließend mit der Brühe und der Sahne aufgießen und die Hitze reduzieren.1 Liter Gemüsebrühe, 100 g Sahne
- Die Tortellini in die Suppe geben.400 g Tortellini mit Schinken
- Den Backofen auf 200 °C am besten mit der Grillfunktion vorheizen.
- Die Suppe nochmal mit Pfeffer und Salz abschmecken.Salz, Pfeffer
- Nach etwa 10 Minuten die Suppe auf 6 Suppentassen verteilen. Das Baguette in Scheiben schneiden und die Suppen passend mit den Scheiben abdecken. Dann den Gruyere darüber reiben und die Suppentassen für 10 Minuten im Backofen grillen.1 Baguette, 100 g Gruyere
- Direkt heiß mit frischem Thymian aus dem Ofen servieren.2 Stiele Thymian
Zwiebelsuppe – Ein Klassiker neu interpretiert
Die Zwiebelsuppe gehört zu den klassischen Komfortgerichten, die in keiner Küche fehlen dürfen. Doch dieses Rezept bringt eine moderne Wendung. Anstelle der traditionellen Brotscheibe wird die Suppe mit Tortellini verfeinert. Die zarten Teigtaschen in der Brühe sorgen für mehr Substanz und machen die Suppe zu einer vollwertigen Mahlzeit. Der Gruyèrerundet das Ganze ab, indem er beim Überbacken eine köstliche, knusprige Kruste bildet. So wird die Zwiebelsuppe nicht nur zum wärmenden Genuss, sondern auch zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis.
Gruyère – Der perfekte Käse für deine Zwiebelsuppe
Gruyère ist der ideale Käse für dieses Zwiebelsuppen-Rezept. Mit seinem nussigen und würzigen Geschmack verleiht er der Suppe eine besondere Tiefe. Der Käse schmilzt hervorragend und bildet eine goldbraune Kruste, die jede Löffelportion noch köstlicher macht. Wenn du eine Zwiebelsuppe zubereitest, solltest du unbedingt auf die Qualität des Gruyère achten. Der Käse trägt entscheidend dazu bei, die perfekte Balance zwischen der Süße der karamellisierten Zwiebeln und der Herzhaftigkeit der Brühe zu schaffen. So wird deine Zwiebelsuppe zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis.