Mein Münster Burger zum WDR Beitrag
Letztlich war der WDR zu Gast, um über mein Grillbuch „Feuer & Funken“ zu berichten. Dafür habe ich extra einen Münster Burger entwickelt.
In meiner Kategorie „Hauptspeisen“ findest du eine Vielfalt an köstlichen Rezepten: von schnellen Alltagsgerichten über internationale Klassiker bis hin zu raffinierten Ideen für besondere Anlässe. Lass dich inspirieren und entdecke dein nächstes Lieblingsgericht!
Letztlich war der WDR zu Gast, um über mein Grillbuch „Feuer & Funken“ zu berichten. Dafür habe ich extra einen Münster Burger entwickelt.
Nudeln mit Sahnesoße ist seit jeher mein Lieblingsessen. Aber der Ursprung dieses Gerichts ist natürlich die Carbonara mit Eigelb und Käse. Das klingt für einige kompliziert, ist es aber gar nicht. Es geht eventuell sogar schneller.
Bei diesem Rezept wird eine mit Bergkäse gefüllte Hackfleisch Kugel mit vorgekochten Weißkohlblättern ummantelt und dann gegrillt.
Zur Zeit ist Beerenzeit und so habe ich mich diesen Monat für einen Burger mit Blaubeer-Bacon-Jam entschieden. Burger ist übrigens so ungefähr mein Lieblingsessen.
Werbung: Dieser Beitrag richtet sich an Personen über 18 Jahren. Grillen gehört zum Sommer einfach dazu. Dabei ist es egal, ob über Kohle, Gas oder …
Wir haben einen griechischen Abend mit Ouzo12 veranstaltet. Dabei gab es griechisches Putengyros von der Rotisserie. Einfach wunderbar.
Im Moment ist Spargelzeit, also wollte ich unbedingt ein klassisches Spargelgericht machen. Spargel mit Schnitzel. Ich habe das Schnitzel in ein knuspriges Hähnchenschnitzel umgewandelt.
Für die Firma Leifheit durfte ich die Soehnle Küchenwaage Page Profi 300 testen. Dafür habe ich diesen Oster-Hefekranz „Elsässer Art“ entwickelt und gebacken.
Das Kumpir Grundrezept ist immer gleich. Anschließend kann die Kartoffel nach persönlicher Vorliebe belegt werden. Mit Fleisch oder auch nur mit Gemüse. Hier ist es Pulled Pork und Minzjoghurt.