Wenn du Lust auf einen besonderen Burger hast, dann probiere meinen Burger mit Pflaumenketchup! Die Kombination aus saftigem Rindfleisch, cremigem Camembert und dem selbstgemachten Pflaumenketchup sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Der fruchtige, leicht würzige Ketchup bringt eine angenehme Süße und eine feine Säure mit, die perfekt mit den herzhaften Aromen harmoniert.
Ketchup selber machen ist übrigens ganz einfach: Mit nur wenigen Zutaten kannst du deinen eigenen fruchtigen Ketchup aus Zwetschgen zubereiten. Dieses Ketchup Rezept ist eine tolle Alternative zu klassischem Tomatenketchup und passt nicht nur perfekt zu Burgern, sondern auch zu Grillfleisch oder als Dip für Pommes.
Zwetschgen haben im Spätsommer und Herbst Saison und eignen sich hervorragend für herzhafte Pflaumen Rezepte. Sie verleihen dem Ketchup eine besondere Note und machen ihn zu einem echten Highlight auf deinem Teller. In Zusammenarbeit mit der Initiative „1000 gute Gründe“, die sich für regionale und qualitativ hochwertige Lebensmittel einsetzt, ist dieses Rezept entstanden.
Lass dich inspirieren und entdecke, wie vielseitig Zwetschgen sein können – mit diesem einfachen und köstlichen Burger-Rezept!
Letzte Aktualisierung am 19.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ketchup selber machen – so gelingt der fruchtige Pflaumenketchup
Selbstgemachter Ketchup schmeckt besser als gekaufter. Er enthält keine künstlichen Zusatzstoffe und lässt sich individuell würzen. Mein Ketchup Rezept kombiniert süße Zwetschgen mit würzigen Zutaten wie Knoblauch, geräuchertem Paprikapulver und Worcestersoße. Das sorgt für eine tolle Balance aus Fruchtigkeit, Würze und einer leichten Rauchnote.
Die Zubereitung ist ganz einfach. Die Zwetschgen werden entsteint, klein geschnitten und mit Zwiebeln und Knoblauch angeschwitzt. Nach dem Karamellisieren mit braunem Zucker wird alles mit Ketchup abgelöscht und püriert. Gewürze runden den Geschmack ab. Nach kurzer Kochzeit ist der Pflaumenketchup fertig. Perfekt für Burger, Pommes oder Grillfleisch.
Burger mit Pflaumenketchup – die perfekte Kombination aus süß und herzhaft
Ein guter Burger lebt von starken Aromen. Der Burger mit Pflaumenketchup bietet genau das: saftiges Rindfleisch, cremigen Camembert und fruchtig-würzigen Ketchup. Der selbstgemachte Pflaumenketchup bringt eine süß-säuerliche Note, die perfekt mit den herzhaften Zutaten harmoniert.
Der Camembert sorgt für eine cremige Textur und eine feine Würze. Frischer Rucola gibt dem Burger eine leichte Schärfe. Die roten Zwiebeln bringen eine angenehme Süße und einen knackigen Biss. Zusammen ergibt das ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das du unbedingt probieren solltest.
Pflaumen Rezepte – vielseitig und perfekt für herzhafte Gerichte
Pflaumen eignen sich nicht nur für Desserts. Sie verleihen herzhaften Gerichten eine besondere Note. In meinem Pflaumen Rezept verwende ich Zwetschgen für einen fruchtigen Ketchup. Doch sie passen auch zu Chutneys, Saucen oder Schmorgerichten.
Die natürliche Süße der Pflaumen gleicht kräftige Aromen aus. Sie harmonieren perfekt mit Fleisch, Käse oder herzhaften Gewürzen. Besonders in Kombination mit Rindfleisch entstehen spannende Geschmackskombinationen. Wer also gerne neue Aromen entdeckt, sollte öfter mit Pflaumen kochen.
Hier das Rezept für meinen Burger mit Pflaumenketchup.
Entdecke mehr Burger Rezepte von mir

Burger mit Pflaumenketchup – fruchtig-würziger Genuss
Kochutensilien
Zutaten
Burger:
- 4 Burgerbuns
- Butter
- 500 g Rinderhackfleisch
- Salz
- Pfeffer
- 1 Bund Rucolasalat
- 1 Camembert
- 1 rote Zwiebel
PflaumenKechtup:
- 200 g Pflaumen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl
- 2 EL brauner Zucker
- 100 g Kechtup
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 EL Worcestersoße
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Zunächst wird der Zwetschgenketchup für den Burger gekocht. Dafür die Zwetschgen entkernen und vierteln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und grob würfeln. Dann einen Topf mit etwas Öl erhitzen. Darin Zwiebel und Knoblauch etwas anschwitzen.
- Die Zwetschgen hinzugeben und etwa 8-10 Minuten mitkochen bis sie weich sind. Den braunen Zucker dazugeben und etwas karamellisieren lassen. Anschließend mit dem Ketchup ablöschen und die Hitze vom Herd herunterdrehen. Wenn alles köchelt den Ketchup mit einem Stabmixer gut pürieren und wieder auf den Herd stellen. Mit dem Paprikapulver, Worcestersoße, Salz und Pfeffer abschmecken und dann abkühlen lassen.
- Jetzt kann der Burger vorbereitet werden. Die Burgerbuns halbieren und beiden Hälften mit etwas Butter einstreichen. Den Grill für direkte Hitze vorbereiten oder in der Küche eine große (Grill-)Pfanne erhitzen. Die Hälften anbraten bis eine leichte, braune Kruste auf den Innenseite entstanden ist.
- Den Rucola waschen und wieder gut abtrocknen. Den Camembert in Scheiben schneiden und die rote Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden.Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und 4 runden Patties in der Größe der Burgerbuns formen. In derselben Pfanne oder auf dem Grill bei hoher Hitze für etwa 3 Minuten pro Seite grillen.
- Nun kann der Burger zusammengebaut werden. Auf die Unterseite des Buns den Rucola legen. Darauf ein Rindfleischpatty geben, dann 2-3 Scheiben Camembert, 2 EL Zwetschgenketchup und ein paar Ringe rote Zwiebeln. Den Abschluss bildet die Oberseite vom Patty.Einmal gut zusammendrücke oder mit einem Holzstäben fixieren und servieren.Guten Appetit.
Ketchup Rezept – die bessere Alternative zum klassischen Tomatenketchup
Ketchup muss nicht immer aus Tomaten sein. Mein Ketchup Rezept mit Zwetschgen zeigt, wie vielseitig selbstgemachter Ketchup sein kann. Die natürliche Süße der Pflaumen verleiht ihm eine besondere Note. Würzige Zutaten wie geräuchertes Paprikapulver und Worcestersoße sorgen für ein harmonisches Aroma.
Selbstgemachter Pflaumenketchup enthält keine künstlichen Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel. Du kannst ihn nach deinem Geschmack würzen und in kleinen Mengen herstellen. Perfekt als Dip, Burger-Soße oder zu Gegrilltem. Ein einfaches Rezept, das du unbedingt ausprobieren solltest.
Pflaumen Rezepte – süß, herzhaft und immer ein Genuss
Pflaumen sind echte Alleskönner in der Küche. Sie passen nicht nur zu Kuchen und Desserts, sondern auch zu herzhaften Gerichten. Mein Pflaumen Rezept für einen fruchtigen Ketchup ist das beste Beispiel. Die süß-säuerliche Note macht ihn zur perfekten Ergänzung für Burger und Fleischgerichte.
Auch in Chutneys, Saucen oder Eintöpfen sorgen Pflaumen für spannende Geschmackskombinationen. Ihre natürliche Fruchtigkeit rundet würzige und salzige Zutaten ab. Wer auf der Suche nach neuen Ideen ist, sollte öfter mit Pflaumen kochen und experimentieren.