Tortellini Carbonara

1.5K
0

Spare 30% beim Kauf eines Kochkurses mit dem Code "felix30" bei 7Hauben.

Der Grundstein für diese selbstgemachte Tortellini Carbonara liegt weit zurück. Solange ich mich zurück erinnern kann, ist Tortellini mit Sahnesoße mein Lieblingsgericht. Das konnte ich auch als erstes Gericht selber kochen. 30 Jahre später habe ich jetzt mal die Deluxe-Variante mit Lammhack und einer Carbonara ausprobiert. Lecker!

Selbstgemachte Tortellini mit Hackfüllung und dazu eine leckere Carbonara aus Ei, Nudelwasser und krossem Pancetta. Ich gebe zu, dieses Gericht ist nicht „mal eben“ gemacht, aber am Ende lohnt sich der Aufwand.

Selbstgemachte Tortellini Carbonara Rezept

Selbstgemachte Tortellini Carbonara

Solange ich mich zurück erinnern kann, ist Tortellini mit Sahnesoße mein Lieblingsgericht. Das konnte ich auch als erstes Gericht selber kochen. 30 Jahre später habe ich jetzt mal die Deluxe-Variante mit Lammhack und einer Carbonara ausprobiert. Lecker!
Selbstgemachte Tortellini mit Hackfüllung und dazu eine leckere Carbonara aus Ei, Nudelwasser und krossem Pancetta.
Ich gebe zu, dieses Gericht ist nicht „mal eben“ gemacht, aber am Ende lohnt sich der Aufwand.
Bisher keine Bewertung
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Fleisch, Hauptgericht, Nudeln, Soße
Küche Italienisch
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
  

Für die Tortellini:

  • 300 g Hackfleisch Rind oder Lamm
  • 1 Stängel Thymian
  • 1 Stängel Rosmarin
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel klein

Für die Carbonara Soße:

  • 6 Scheiben Pancetta oder Bacon
  • 100 g Parmesan gerieben vom Stück
  • 4 Eigelb
  • 2-3 Kellen Nudelwasser

Anleitungen
 

  • Zunächst stellt ihr einen Nudelteig her. Das Rezept von mir findet ihr hier!

Die Tortellini:

  • Für die Füllung als erstes die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel schneiden und die Kräuter hacken. In etwas Öl das Hackfleisch anbraten bis alles Wasser aus der Pfanne verdampft ist. Dann Zwiebel und Knoblauch dazu geben und nach etwa 2 Minuten auch die Kräuter. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Jetzt ist die Füllung für die Tortellini fertig.
  • Den Nudelteig durch die Nudelmaschine zu Platten ausrollen.Ich habe als dünnste Stufe, die Stufe 4 genommen.
    Die Arbeitsplatte ganz leicht mit Mehl bestäuben, den Teig dann vor sich ausbreiten und mit einem Pizzaroller in etwa 5cm x 5cm große Quadrate ausschneiden. Mit einem kleinen Löffel jetzt etwas von der Füllung nehmen und mittig auf ein Quadrat geben.
  • Jetzt den Teig diagonal zuklappen und die Teigränder aneinander drücken. Falls es nicht so gut hält, die Ränder auch mit etwas Wasser bestreichen oder mit einer Gabel zusammen drücken. Jetzt sind die Nudeln ein Dreieck. Dieses nun um den Zeigefinger wickeln und die beiden Enden wieder zusammendrücken. Die Spitze, die nun noch nach oben Zeig, einfach nach unten klappen. Schon ist eine Tortellini geformt.
  • Das solange wiederholen bis Füllung und/oder Teig verbraucht ist. Die Tortellini in sprudelndem Salzwasser kochen bis sie an der Oberfläche schwimmen.
    Wichtig: Für die Carbonara unbedingt noch 3 Kellen Nudelwasser abnehmen und beiseite stellen.

Die Carbonara Soße:

  • Zunächst die Eigelbe mit dem Parmesan zusammen mischen. Noch etwas Käse für die Garnitur übrig lassen. Dann in einer Pfanne bei mittlerer Hitze den Speck anbraten. 
  • Anschließend die gekochten Tortellini mit in die Pfanne geben, danach die Ei-Parmesan-Mischung dazu und gut durchrühren. Damit die Carbonara etwas cremiger wird nun die 1-3 Kellen von dem Nudelwasser dazugeben, bis die Soße die gewünscht Konsistenz hat. 
    Vorsicht: durch den Speck, Käse und Salzwasser kann es sein, dass es salzig wird. Also auch deswegen mit dem Nudelwasser etwas sparsamer sein.
    Jetzt die Tortellini mit Carbonara auf einen tiefen Teller geben und den Parmesan drüber streuen.
    Buon Appetito
Keyword Carbonara, Nudeln, Nudelsoße, Tortellini, vegetarischesoße

Join the Conversation

Comments are closed.

Close
Felix`Kochbook © Copyright 2021. All rights reserved.
Close

{"popup_ID":3044,"when_popup_appear":"page_load","delay":"1","x_second":"","x_scroll":"","disappear":"","exptime":"1","hideclsbtn":"","clsonesc":"1"}