Wenn du nach einem geschmackvollen und leckeren Spargelrezept suchst, dann bist du hier genau richtig. Mit einer Spargelpizza kannst du deine Gäste begeistern und ihnen etwas ganz Besonderes bieten. Es ist eine unkomplizierte Art, um Pizza mit grünem Spargel zu kochen.
Da die Zubereitung der Spargelpizza gar nicht so schwer ist, kannst du sie problemlos selbst machen. Zuerst brauchst du natürlich frischen grünen Spargel, den du in dünne Scheiben schneiden musst. Wenn das erledigt ist, geht es ans Ausrollen des Teiges. Der Teig wird auf ein Backblech gelegt und mit Creme Fraiche bestrichen. Danach kommen die Spargelscheiben als Topping darauf und nach dem Backen noch deine Lieblingszutaten – sei es Schinken oder irgendetwas anderes – ich habe Mortadella verwendet. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Spare 30% mit dem Code “felix30” bei diesen und allen anderen Kursen.
Wenn alle Zutaten auf der Pizza verteilt sind, geht’s ab in den Ofen. Nach etwa 5-10 Minuten Backzeit ist die leckere Spargelpizza fertig und kann mit Zitronenzeste und Mortadella belegt werden. Serviere deine Pizza am besten noch warm und beglücke deine Gäste mit diesem besonderen Rezept!
Probiere doch mal aus, ob dir die Kombination von frischem grünen Spargel und knuspriger Pizza schmeckt – da bin ich mir sicher: Du wirst begeistert sein! Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren der Spargelpizza und guten Appetit!
- Unser Römertopf Spargeltopf ermöglicht Ihnen die Zubereitung von Spargel auf traditionelle Weise. Er bewahrt den natürlichen Geschmack und die Nährstoffe des Spargels.
- Der Römertopf sorgt für eine gleichmäßige und schonende Garung des Spargels. Er hält die Feuchtigkeit im Topf und ermöglicht so ein saftiges und zartes Ergebnis.
- Neben Spargel eignet sich der Römertopf auch hervorragend für die Zubereitung von anderen Gemüsesorten, Fisch oder Geflügel. Er ist ein Allroundtalent in Ihrer Küche.
Weitere leckere Spargelrezepte gibt es bei den Foodistas. Wir entwickeln einmal im Monat zusammen Rezepte zu einem bestimmten Thema. Dieses Mal waren es die Spargelrezepte.
Also klickt euch mal rüber zu den Foodistas.
Weitere Spargelrezepte von mir gibt es hier: Spargelrezepte

Pizza mit grünem Spargel
Kochutensilien
Zutaten
- Pizzateig Ein Rezept von mir für Pizzateig gibt es hier
- 1 Bund Grüner Spargel ca. 500 g
- 4 Scheiben Mortadella
- 400 g Creme Fraiche
- 2 Zitronen die Schale davon
- 200 g geriebenen Käse
Anleitungen
- Zunächst den Pizzateig herstellen. Man kann den Pizzateig morgens herstellen und abends zubereiten. Besser ist aber die Variante den Pizzateig am Vortag vorzubereiten und über Nacht im Kühlschrank längere Zeit gehen zu lassen.Pizzateig
- Bei der Zubereitung den Backofen auf Unter- / Oberhitze so hoch einstellen, wie es am Backofen möglich ist. Am besten einen Pizzastein im obersten Einschub mit vorheizen. Alternativ geht auch ein umgedrehtes Backblech.
- Die Enden des grünen Spargel abschneiden und die unteren 5 cm abschälen. Dann mit einem Messer schräg in Scheiben schneiden.1 Bund Grüner Spargel
- Die einzelnen Ballen jeweils für die Zubereitung zu einer Pizza ausbreiten (hier gibts es eine Videoanleitung)und mit Creme Fraiche bestreichen. Die Pizza dann mit etwas Käse bestreuen und etwas vom geschnittenen grünen Spargel darauf geben.400 g Creme Fraiche, 200 g geriebenen Käse
- Die Pizza nun, am besten mit einem Pizzaschieber, auf den Pizzastein oder das Backblech befördern und dort für ca. fünf Minuten backen, bis der Rand schön aufgegangen ist und der Belag schön knusprig braun ist.
- Die Pizza aus dem Ofen nehmen und mit frischer Zitronenzeste belegen. Jeweils eine Scheibe Mortadella darauf legen und servieren.4 Scheiben Mortadella, 2 Zitronen