Cremige Spätzle Pfanne mit Appenzeller® Kräftig-Würzig

2.7K
0

[Werbung] Dieses Spätzle Rezept ist echtes Soulfood: eine cremige Spätzle Pfanne mit würzigem Käse, gebratenem Speck, Zwiebeln und Pilzen. Dafür verwende ich Appenzeller® Kräftig-Würzig, der dem Gericht ordentlich Wumms gibt. Die Spätzle – ob selbst gemacht mit Spätzleteig oder aus der Packung – werden in einer sahnigen Soße geschwenkt, mit Brühe verfeinert und mit Käse verschmolzen. Ein deftiges, einfaches Gericht aus der Pfanne, das satt macht und schmeckt.

Der besondere Twist: Die herzhafte Mischung aus Speck, gebratenen Kräuterseitlingen und goldbraunen Zwiebeln kommt als Topping obendrauf – für extra Röstaromen und Biss. Ob als Feierabendessen, Familiengericht oder wenn’s einfach mal wieder Hausmannskost sein soll – diese Spätzlepfanne liefert.

Warum Appenzeller® Kräftig-Würzig?

Der Appenzeller® Kräftig-Würzig bringt eine intensive, würzige Note in die Pfanne. Sein Geheimnis: die legendäre Kräutersulz, mit der der Käse gepflegt wird. Hergestellt aus Rohmilch und mindestens 4 Monate gereift, ist er frei von Laktose, Gluten und unnötigen Zusatzstoffen – einfach purer Geschmack. In der Schweiz ist er nicht umsonst der beliebteste Appenzeller®. Wer auf kräftigen Käse steht, ist hier genau richtig.

Hergestellt mit bester Rohmilch und einer Reifungsdauer von 4-5 Monaten, präsentiert sich dieser Käse als ausgeprägt würziger Hartkäse. Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft ist seine Freiheit von Laktose und Gluten, was ihn zu einer Option für Menschen mit empfindlichen Magen macht. Zusätzlich enthält er keinerlei Farb- und Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker, wodurch sein natürlicher Geschmack und seine Qualität gewährleistet werden. Dieser Käse ist ein echter Genuss für die Sinne und ein kulinarisches Highlight, das in keiner Käseauswahl fehlen sollte.

Die Zubereitung der cremigen Spätzle Pfanne

In der Zubereitung meiner cremigen Spätzle Pfanne spielen die Aromen der Zutaten in perfekter Harmonie zusammen. Zunächst schneide ich die Kräuterseitlinge in Scheiben und würfele sie grob. In einer fettfreien Pfanne brate ich sie für etwa 5 Minuten an, bis sie ihre köstlichen Aromen entfalten. Anschließend dürfen sie sich kurz aus der Pfanne verabschieden, denn nun kommt der Speck an die Reihe. Dieser brutzelt weitere 5 Minuten vor sich hin, bis er schön knusprig ist.

Währenddessen bereite ich die Zwiebeln vor, indem ich sie schäle und in feine Ringe schneide. Sobald der Speck sein knuspriges Potential erreicht hat, dürfen auch die Zwiebeln in die Pfanne. Hier können sie sich für etwa 10 Minuten in dem köstlichen Fett des Specks entfalten und eine unvergleichliche Geschmacksnote entwickeln.

In der Zwischenzeit koche ich die Spätzle in kochendem Salzwasser, folge den Anweisungen auf der Packung. Das Ergebnis? Perfekt gekochte Spätzle, die sich bereitwillig in das folgende kulinarische Abenteuer begeben. Ich behalte jedoch ein wenig Nudelwasser beim Abgießen zurück, denn es wird später noch eine wichtige Rolle spielen.

Ab mit den Spätzle in die Pfanne

Nun ist es Zeit, die Pilze und den knusprigen Speck wieder in die Pfanne zu geben. Alles wird sorgfältig vermischt und warm gehalten, während ich in einer zweiten, größeren Pfanne Sahne und Gemüsebrühe sanft erhitze. Die Spätzle dürfen sich zu diesem Zeitpunkt dem Fest anschließen und werden sorgfältig mit dem geriebenen Appenzeller® Käse vermengt. Die Käsekomponente verleiht dieser Mahlzeit eine unwiderstehliche Cremigkeit und einen kräftig würzigen Geschmack, der meinen Gaumen erfreut.

Bevor ich die cremige Spätzle Pfanne serviere, verleihe ich ihr den letzten Schliff, indem ich sie mit Estragon, Salz und Pfeffer abschmecke. Das Ergebnis ist ein Gaumenschmaus, der all meine Geschmackssinne begeistern wird. Ich verteile die cremigen Spätzle auf vier Teller und garniere sie großzügig mit der köstlichen Speck-Zwiebel-Pilz-Mischung. Diese unverwechselbare Kombination aus Texturen und Aromen wird dich begeistern und deine Geschmacksnerven in Verzückung versetzen. Guten Appetit!

Folge mir auf Instagram, um nichts mehr zu verpassen!
Cremige Spätzle Pfanne mit Appenzeller Käse

Cremige Spätzle Pfanne mit Appenzeller® Kräftig-Würzig

Heute habe ich ein köstliches Rezept für euch: eine cremige Spätzle Pfanne, die in Zusammenarbeit mit Appenzeller® Käse entstanden ist. Wir haben den Appenzeller® Kräftig-Würzig verwendet, um dieser Pfanne eine unwiderstehliche Geschmackstiefe zu verleihen.
Bisher keine Bewertungen erhalten
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gang Pfanne, Spätzle, Spätzlepfanne
Küche Schweizerisch
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 4 Kräuterseitlinge oder 200 g braune Champignons
  • 125 g Speckwürfel
  • 2 rote Zwiebeln
  • 500 g Spätzle am besten selbstgemacht
  • 200 ml Sahne oder Kochcreme
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 150 g Appenzeller® Kräftig-Würzig gerieben
  • 2 EL Estragon
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung
 

  • Zunächst die Kräuterseilting in Scheiben schneiden und dann grob würfeln. In einer Pfanne ohne Fett ca. 5 Minuten anbraten. Anschließend herausnehmen und die Speckwürfel in die Pfanne geben. Diese ebenfalls 5 Minuten anbraten bis sie schön knusprig sind.
    4 Kräuterseitlinge, 125 g Speckwürfel
  • Währenddessen die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Sie Speckwürfel auch aus der Pfanne nehmen und die Zwiebeln etwa 10 Minuten in dem ausgetretenen Fett des Specks anbraten.
    2 rote Zwiebeln
  • Gleichzeitig die Spätzle in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten und abgießen. Etwas Spätzlewasser beim Abgießen auffangen und bereit stellen.
    500 g Spätzle
  • Nach dieser Zeit Pilze und Speckwürfel mit in die Pfanne geben, alles vermischen und warm halten.
  • In einer zweiten, großen Pfanne Sahne und Gemüsebrühe erhitzen. Die Spätzle einrühren und den geriebenen Käse unterheben.
    200 ml Sahne, 150 ml Gemüsebrühe, 150 g Appenzeller® Kräftig-Würzig
  • Mit Estragon, Salz und Pfeffer abschmecken.
    2 EL Estragon, Salz, Pfeffer
  • Die cremigen Spätzle auf 4 Teller verteilen und mit der Speck-Zwiebel-Pilze-Mischung garnieren und sofort servieren.
Keyword Appenzeller Kräftig-Würzig

Was macht eine Spätzle Pfanne so besonders?

Eine Spätzle Pfanne verbindet alles, was Hausmannskost ausmacht. Sie ist deftig, cremig und sättigt zuverlässig. Der große Vorteil: Du brauchst nur eine Pfanne und ein paar gute Zutaten. Das spart Zeit, macht wenig Abwasch und passt perfekt in den Alltag. Die Basis sind Spätzle – entweder frisch gekocht oder aus dem Kühlregal. Für das besondere Aroma sorgen Speck, Zwiebeln und Pilze. Der Appenzeller® Käse bringt Würze und verbindet alles zu einer cremigen Einheit. Dieses Spätzle Rezept lebt von Kontrasten: weiche Nudeln, knuspriger Speck und cremiger Käse. Es ist ein Wohlfühlgericht, das in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht.

Spätzle selber machen: So gelingt dir perfekter Spätzleteig

Wenn du etwas mehr Zeit hast, kannst du Spätzle selbst machen. Das lohnt sich geschmacklich auf jeden Fall. Der Spätzleteig besteht aus Mehl, Eiern, Salz und Wasser. Für 4 Personen brauchst du etwa 400 g Mehl, 4 Eier und 100 ml Wasser. Alles kräftig verrühren, bis ein zäher, glatter Teig entsteht. Wichtig: Der Teig muss Blasen werfen, wenn du ihn schlägst. Dann ist er fertig. Den Teig direkt durch eine Spätzlepresse oder vom Brett ins kochende Salzwasser schaben. Sobald die Spätzle oben schwimmen, sind sie gar. Abgießen, etwas Nudelwasser auffangen – das brauchst du später für die Soße. Mit hausgemachten Spätzle wird deine cremige Spätzle Pfanne noch besser. Frischer geht’s nicht.

Cremige Käse-Spätzle mit Speck: Einfaches Rezept mit viel Geschmack

Diese cremige Spätzle Pfanne ist ein echter Allrounder. Sie funktioniert als Hauptgericht, Beilage oder Soulfood für graue Tage. Das Zusammenspiel aus Sahne, Brühe und Appenzeller® Käse ergibt eine dicke, sämige Soße. Der Käse schmilzt perfekt und bringt einen kräftig-würzigen Geschmack. Die angebratenen Kräuterseitlinge sorgen für ein fleischiges Aroma. Der Speck gibt Biss und salzige Tiefe. Die Zwiebeln bringen Süße und Röstaromen. Alles kommt zusammen in einer großen Pfanne. Noch ein wenig Estragon, Salz und Pfeffer – fertig ist ein schnelles Spätzle Rezept, das immer passt. Auch als Käse Spätzle Rezept funktioniert es perfekt. Mit Fleisch oder vegetarisch – du entscheidest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Felix`Kochbook © Copyright 2025. All rights reserved.
Close