Pulled Pork – Das ultimative Barbecue-Klassiker-Rezept

2.2K
0

Pulled Pork ist ein echtes Highlight für alle BBQ-Fans! Dieses traditionelle Gericht aus den Südstaaten der USA überzeugt mit zartem, saftigem Fleisch und intensiven Raucharomen. Ob im Smoker, Kugelgrill oder Backofen – mit der richtigen Technik gelingt dir dieses Rezept garantiert.

In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Pulled Pork aus Schweinenacken oder Schweineschulter zubereitest. Egal, ob du ein Barbecue mit Freunden planst oder neue Smoker Rezepte ausprobieren möchtest – dieses Gericht wird dich begeistern. Vom perfekten Rub bis zur idealen Gartemperatur erfährst du hier alle Tipps und Tricks für ein gelungenes Pulled Pork. Also, ran an den Grill und los geht’s!

Woher kommt Pulled Pork?

Du hast schon einmal von Pulled Pork gehört, aber fragst dich, woher es kommt? Nun, es ist eine amerikanische Spezialität und hat ihren Ursprung im Süden der USA. Es wurde ursprünglich in den Südstaaten zubereitet und auf BBQs serviert.

Es gibt viele verschiedene Ursprünge, aber die traditionelle Zubereitungsmethode stammt wohl aus den Appalachen. Früher wurde das Fleisch auf niedrigen Temperaturen gegart, um es so lange wie möglich zu kochen und es weich genug zu machen, dass man es mit Gabeln bearbeiten kann. Dieser Vorgang wird als „Pulling“ bezeichnet.

Heutzutage ist es eine beliebte Delikatesse in Amerika. Es wird normalerweise als Sandwiches serviert, obwohl viele Leute es gerne als Beilage oder als Hauptgericht essen. Es gibt viele verschiedene Rezepte, die unterschiedliche Gewürze und Würzmischungen verwenden.

Wenn du also das nächste Mal an einem BBQ teilnimmst oder ein leckeres Sandwich brauchst, ist Pulled Pork eine großartige Wahl! Mit seinen Wurzeln im Süden Amerikas hat dieses Gericht viel Geschichte und Tradition hinter sich!

Letzte Aktualisierung am 4.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Geheimnis von perfektem Pulled Pork

Pulled Pork braucht Zeit und Geduld. Die niedrige Gartemperatur sorgt dafür, dass das Fleisch langsam zart und saftig wird. Am besten eignet sich Schweinenacken oder Schweineschulter mit etwas Fettanteil. Das Fett schmilzt während des Garens und macht das Fleisch besonders saftig. Ein hochwertiger BBQ-Rub gibt dem Schweinenacken die perfekte Würze. Der Rub sollte mindestens eine Stunde oder besser über Nacht einziehen. So entfalten sich die Aromen optimal.

Smoker, Kugelgrill oder Backofen – die richtige Zubereitungsmethode

Traditionell wird Pulled Pork im Smoker zubereitet. Die gleichmäßige Hitze und das Raucharoma sorgen für den authentischen BBQ-Geschmack. Wer keinen Smoker hat, kann auch den Kugelgrill mit der Minion-Methode nutzen. Dabei glühen die Kohlen langsam durch und halten die Temperatur konstant. Im Backofen gelingt Pulled Pork ebenfalls, allerdings ohne das typische Raucharoma. Ein Räucherchips-Einsatz oder Flüssigrauch kann hier helfen. Wichtig ist eine konstante Temperatur von etwa 120 °C.

Die richtige Kerntemperatur und das perfekte Finish

Geduld ist der Schlüssel zu saftigem Pulled Pork. Die Kerntemperatur sollte langsam auf 94 °C steigen. Während des Garens tritt oft die Plateauphase bei etwa 76 °C auf. Hier hilft die Texas-Krücke, bei der das Fleisch in Butcher Paper gewickelt wird. Ist die Zieltemperatur erreicht, ruht das Fleisch noch etwa 30 Minuten in einer Thermobox. Danach wird es mit Krallen oder zwei Gabeln zerrupft. Jetzt ist das Schweinefleisch bereit für Burger, Sandwiches oder als Beilage zu klassischen Barbecue-Gerichten.

Was isst man zu Pulled Pork?

Du liebst Pulled Pork, aber du weißt nicht, was du dazu essen sollst?

Eines der beliebtesten Gerichte, mit denen man das Fleisch serviert, sind Burger und Sandwichs. Diese beiden Klassiker schmecken besonders gut mit dem saftigen Fleisch. Für noch mehr Geschmack kannst du deinen Burger mit BBQ-Sauce oder -Ketchup würzen. Auch Käse und verschiedene Gemüsesorten passen hervorragend dazu. Für ein Sandwich empfehle ich dir knuspriges Toastbrot oder Ciabatta-Brot – so schmeckts am besten!
Natürlich kannst du auch Beilagen servieren, angefangen von Salaten über Ofengemüse bis hin zu Kartoffelpuffern – hier musst du deinen persönlichen Geschmack walten lassen! Ebenso passt gegrilltes Gemüse wie Maiskolben oder Zucchini perfekt.
Zusammengefasst: Es gibt viele Möglichkeiten was man dazu essen kann! Probiere dich einfach durch und entdecke deine Lieblingskombination für ein authentisches BBQ-Erlebnis amerikanischer Art!

Hier gibt es auch noch ein Rezept, um übrig gebliebenes Fleisch zu verwerten: Pulled Pork Nachos

Für Pulled Pork Burger oder Sandwich Fans:

In meinem Sandwich eBook zeige ich dir 23 leckere Rezepte, die ich selbst ausprobiert und perfektioniert habe. Unter andrem ein leckeres Pulled Pork Sandwich.

Vom herzhaften Roastbeef-Sandwich bis hin zum süßen “Armer Ritter” ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zu vielen fleischhaltigen Sandwiches habe ich direkt eine vegetarische Alternative angegeben. Auch die Rezepte für Toastbrot, Sauerteigbrot und Sandwich-Baguettes sind im eBook enthalten.

Zartes Pulled Pork aus dem Smoker, serviert auf einem Holzbrett mit BBQ-Soße und Burgerbrötchen.

Pulled Pork – Das ultimative Barbecue-Klassiker-Rezept

Pulled Pork ist ein echtes Highlight für alle BBQ-Fans! Dieses traditionelle Gericht aus den Südstaaten der USA überzeugt mit zartem, saftigem Fleisch und intensiven Raucharomen.
Bisher keine Bewertungen erhalten
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Kochzeit 8 Stunden 30 Minuten
Gang BBQ
Küche Amerikanisch
Portionen 10 Portionen

Zutaten
  

Zubereitung
 

  • Als erstes den Smoker oder auch den Backofen aufheizen. Dieser sollte sich bei etwa 120 °C einpendeln. Gleiches gilt, wenn ein Minion Ring im Kugelgrill genutzt wird.
  • Jetzt die Schweineschulter vorbereiten. Dafür das Fett grob entfernen und die Silberhaut abschneiden. Etwas Fett kann am Fleisch bleiben, das macht es später saftiger.
    1 Schweineschulter mit Knochen
  • Dann die gesamte Schulter mit dem Rub einreiben. Ist die gewünschte Temperatur erreicht die Schweineschulter in den Smoker legen und am besten mit einem Thermometer für die Kerntemperatur versehen. Es soll eine Kerntemperatur von 94 °C erreicht werden. Dies dauert ca. 8-10 Stunden.
    ca. 50 g BBQ-Rub
  • Bei etwa 76 °C wird die Temperatur länger verweilen. Das ist völlig normal und liegt an verschiedenen Vorgängen, die innerhalb des Fleisches passieren. Das ist die sogenannte „Plateauphase“. Man kann Das Fleisch zu dem Zeitpunkt in Butchers Paper einhüllen, um den Zeitraum zu verkürzen. Das nennt man „Texas Krücke“.
  • Ist die Temperatur von 94 °C erreicht Das Fleisch aus dem Smoker herausnehmen. Dabei muss man sehr vorsichtig sein, weil es jetzt wirklich zart ist und leicht zerfällt. Dann wird es noch für ca. 30 Minuten in eine Thermobox gelegt und zeiht etwas nach.
  • Jetzt kann es mit 2 Gabeln oder extra Pulled Pork Krallen zerrupft werden.
Keyword BBQ, Grillen, Pulled Pork

Die besten Gewürze für Pulled Pork – So bekommt es den perfekten Geschmack

Ein gutes Pulled Pork Rezept beginnt mit der richtigen Würzmischung. Der BBQ-Rub sorgt für das typische Aroma und eine aromatische Kruste. Klassische Zutaten sind Paprikapulver, brauner Zucker, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer. Für eine schärfere Note kannst du Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzufügen. Wer es rauchiger mag, verwendet geräuchertes Paprikapulver. Das Fleisch sollte großzügig eingerieben werden, damit die Gewürze tief einziehen und die Kruste beim Garen eine würzige Note bekommt.

Pulled Pork richtig servieren – Die besten Beilagen und Ideen

Pulled Pork schmeckt in einem Burgerbrötchen mit Coleslaw besonders gut. Auch klassische BBQ-Beilagen wie Maiskolben, Baked Beans oder Kartoffelsalat passen perfekt. Wer Low Carb bevorzugt, kann Pulled Pork mit Salat oder Gemüse servieren. In den USA wird es oft mit einer würzigen BBQ-Soße serviert. Eine selbstgemachte Soße mit Honig, Senf und Essig gibt dem Fleisch eine besondere Note. Egal, wie du es servierst – Pulled Pork ist ein Highlight bei jedem Barbecue!

Kommentare:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Felix`Kochbook © Copyright 2021. All rights reserved.
Close