
Sichere dir jetzt DEN kulinarischen Deal: Auf das Bild klicken, um satte 30% Rabatt mit "felix30" auf alle erstklassigen Kochkurse bei 7Hauben zu erhalten!.
Dieses Ragù ist mit Shortribs oder auch Hochrippe zubereitet. Diese werden mindestens 3 Stunden in einer Soße aus Suppengemüse, Wein, Brühe und Tomaten geschmort, bis sie in ihre Fasern zerfallen.
Der Unterschied zwischen einem Ragù und einem Ragout ist übrigens, dass ein Ragout nur kurz und mit frischem Gemüse gekocht wird, während ein Ragù mit Fleisch über einen längeren Zeitraum geschmort wird. Eine klassische Bolognese Soße ist zum Beispiel auch ein Ragù.

Ich habe bei meiner Variante auch Wagyu Shortribs von Wagyu Sauerland genutzt. Diese enthalten richtig viel Fett, das ich zum Anbraten des Gemüses genutzt habe. Am Ende musste ich durch die Wahl des Fleisches und meiner selbst eingekochten Rinderbrühe die Soße nicht nachwürzen. Der Geschmack kommt alleine aus den Zutaten.
Vor allem beim Rösten des Suppengemüses kann man einiges an Geschmack gewinnen. Deswegen diesen Schritt der Zubereitung ruhig etwas ausreizen. Es lohnt sich am Ende.
Da ich so viel Zeit in die Soße gesteckt habe, habe ich direkt auch die Nudeln selbstgemacht. Hier findest du mein Nudelteigrezept. Das macht dieses Essen spätestens zu etwas ganz Besonderem.

Ich habe es zumindest richtig abgefeiert und würde mich freuen, wenn es euch auch so geht. Hinterlasst mir dann gerne einen Kommentar oder verlinkt mich bei Instagram.
Jetzt viel Spaß beim Nachmachen.

Ragù mit Shortribs
Kochutensilien
Zutaten
- 400-600 g Shortribs z.B. von Wagyu Sauerland (Rabattcode Felix10)
- 1 Bund Suppengemüse
- 1 Zwiebel
- 150 ml Rotwein
- 500 ml Rindfleischbrühe
- 1 Dose Dosentomaten z.B. San Marzano von Mutti
- (selbstgemachte) Bandnudeln als Beilage
Anleitungen
- Zunächst das Suppengemüse waschen, putzen und von Wurzeln und Schale befreien. Dann alles mit einem Küchenmesser fein würfeln. Ebenso die Zwiebel schälen und fein würfeln.1 Bund Suppengemüse, 1 Zwiebel
- Dann eine Gusseiserne Pfanne auf den Herd stellen und auf mittlere Hitze erwärmen. Die Shortribs darin auslassen, sodass das Fett austritt. Dann die Hitze erhöhen und die Shortribs rundherum scharf anbraten und anschließend aus der Pfanne nehmen.400-600 g Shortribs
- Nun das gewürfelte Suppengemüse in die Pfanne geben und anbraten bis es schöne Röstaromen entwickelt und viel Wasser verloren hat.1 Bund Suppengemüse
- Ist es soweit alles mit dem Rotwein und der Brühe ablöschen. Die Dose Tomaten dazugeben und alles umrühren. Die Shortribs in die Soße geben und die Pfanne mit einem Deckel verschließen. Für mindestens 3 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen.150 ml Rotwein, 500 ml Rindfleischbrühe, 1 Dose Dosentomaten
- Zwischendurch kontrollieren, ob noch genug Flüssigkeit in der Soße übrig ist und gegebenenfalls mit Wasser aufgießen. Gegen Ende den Deckel abnehmen und die Soße noch etwas einkochen lassen.
- Dann die Shortribs aus der Soße nehmen (vermutlich schwimmen die Knochen schon alleine in der Soße, diese dann auch entfernen) und das Fleisch auf einem Brettchen klein schneiden oder zupfen. Dann zurück in die Soße geben und unterrühren.
- Mit Pfeffer und Salz abschmecken, falls es überhaupt nötig sein sollte. Dann mit (selbstgemachten) Nudeln servieren.(selbstgemachte) Bandnudeln