Wenn du denkst, Pizza könne nicht noch verlockender werden, dann hast du das Pizza Carbonara Rezept noch nicht ausprobiert! Diese köstliche Variante vereint das Beste aus der italienischen und der römischen Küche. Mit ihrem cremigen Eigelb, knusprigem Pancetta und reichlich Käse verzaubert sie dich. Doch bevor wir in die Details eintauchen, lass uns einen Blick auf die Vorbereitung werfen, die bereits einen Tag im Voraus beginnt. Denn die perfekte Pizza Carbonara verlangt nach einem liebevoll zubereiteten Pizzateig, der Zeit zum Ruhen braucht. Also, schnapp dir deine Kochschürze und lass uns in die Welt dieser unwiderstehlichen Pizza eintauchen!
Pizza Carbonara Rezept
Wenn du nach einer einzigartigen und köstlichen Abwechslung in der Welt der Pizzen suchst, solltest du unbedingt das Pizza Carbonara Rezept ausprobieren. Es beginnt bereits einen Tag vor der Zubereitung, wenn du den Pizzateig vorbereitest, um ihm Zeit zum Ruhen zu geben.
Am Zubereitungstag trennst du fünf Eier und sammelst die Eigelbe in einer Schüssel. Diese dann mit einer großzügigen Prise grobem Pfeffer zu einer cremigen Masse verrühren und am besten in einer Dosierflasche aufbewahren.
Letzte Aktualisierung am 24.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Währenddessen heizt du deinen Backofen auf die höchste Stufe vor und schiebst ein Blech in die oberste Schiene – wenn du einen Pizzastein hast, kannst du diesen ebenfalls vorheizen.
Der Pancetta, hauchdünn geschnitten, findet seinen Weg in eine Pfanne, ohne zusätzliches Fett, und brät dort knusprig, bevor er auf einem Teller zum Abkühlen landet. Den Parmesan reibst du gründlich.
Nun ist es Zeit, die Pizzen zu formen. Jede Pizza belegst du großzügig mit zerrupftem Mozzarella und bestreust sie mit einer Prise Parmesan.
Die Pizza Carbonara backen
Ein Pizzaschieber transportiert deine Pizza dann auf den vorgeheizten Pizzastein. Dort backt sie für etwa 5 Minuten bis der Käse zerläuft und der Rand leicht aufgeht.
Die Pizza aus dem Ofen holen, und jetzt kommt der Höhepunkt: Die cremige Eigelbmasse wird großzügig über die Pizza gegossen, ein paar knusprige Pancettascheiben kommen obendrauf, und zusätzlich werden nochmals 3 Eier getrennt. Die wertvollen Eigelbe landen behutsam auf der Pizza, damit sie beim Backen innen noch schön flüssig bleiben.
Die Pizza kehrt zurück in den Ofen und backt weitere 5 Minuten. Das Ziel ist, dass das Eigelb außen gestockt ist, aber innen noch verführerisch flüssig.
Zum krönenden Abschluss die Pizza noch einmal großzügig mit frischem Parmesan bestreuen, und grober Pfeffer verleiht ihr den letzten Schliff. Das Ergebnis ist eine Pizza Carbonara, die dich mit ihrem cremigen Eigelb, dem knusprigen Pancetta und der herzhaften Käseschicht in den Pizza-Himmel entführt. Ein Muss für alle Pizza-Liebhaber, die sich gerne mal von der klassischen Margherita verabschieden möchten!
Der Pizzateig ist von meinem Pizza al Limone Rezept, das du auch unbedingt mal ausprobieren solltest.


Pizza Carbonara
Zutaten
- 1 Pizzateig Hier findest du mein Pizzateig Rezept. Die Menge bitte für 4 Pizzen halbieren.
- 17 Eier
- Grober Pfeffer
- 200 g Pancetta oder Guanciale
- 300 g Parmesan
- 4 Mozzarella
Zubereitung
- Zunächst am Vortag den Pizzateig zubereiten.1 Pizzateig
- Zum Zubereitungstag dann 5 Eier trennen und und die Eigelb in einer Schüssel sammeln. Die Eigelb mit grobem Pfeffer mit einer Gabel verrühren. Diese Creme am besten in einer Dosierflasche geben.17 Eier, Grober Pfeffer
- Den Backofen auf höchste Stufe Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Blech in die oberste Schiene schieben. Wenn vorhanden einen Pizzastein mit vorheizen.
- Den Pancetta in dünne Scheiben schneiden, in einer Pfanne ohne weiteres Fett knusprig braten und danach auf einem Teller abkühlen lassen.200 g Pancetta oder Guanciale
- Den Parmesan komplett reiben.300 g Parmesan
- Jetzt nacheinander die Pizzen formen. Die einzelnen Pizzen mit zerrupftem Mozzarella belegen und noch etwas Parmesan drüber streuen.4 Mozzarella
- Mit einem Pizzaschieber die Pizza auf den Pizzastein schieben und für ca. 5 Minuten backen bis der Käse zerlaufen und der Rand schon etwas aufgegangen ist.
- Die Pizza nun wieder aus dem Ofen nehmen und mit der Eigelbmasse übergießen. Ein paar Pancettascheiben oben drauf legen und zu jeder Pizza nochmal 3 Eier trennen und jeweils die Eigelbe vorsichtig auf die Pizza geben, sodass sie ganz bleiben.200 g Pancetta oder Guanciale, 17 Eier
- Die Pizza wieder zurück in den Ofen schieben und weitere 5 Minuten backen. Möglichst versuchen, dass das Eigelb zwar außen gestockt ist, aber innen noch flüssig.
- Die Pizza wieder aus dem Ofen nehmen und zum Abschluss erneut mit frischen Parmesan bestreuen und etwas groben Pfeffer drüber geben.300 g Parmesan, Grober Pfeffer