
Sichere dir jetzt DEN kulinarischen Deal: Auf das Bild klicken, um satte 30% Rabatt mit "felix30" auf alle erstklassigen Kochkurse bei 7Hauben zu erhalten!.
Für die Initiative „1000 gute Gründe“ darf ich jeden Monat ein Rezept mit Fleisch und Gemüse entwickeln. Im Moment ist Spargelzeit, also wollte ich unbedingt ein klassisches Spargelgericht machen. Spargel mit Schnitzel. Ich habe das Schnitzel in ein knuspriges Hähnchenschnitzel umgewandelt, um dem Rezept noch eine besondere Note zu verleihen.
Tipp: Damit der Spargel nicht so wässrig, labbrig und geschmacklos auf den Teller kommt, empfiehlt es ihn z.B. in einem Tontopf zu dämpfen, nicht in Wasser zu kochen. Falls die Möglichkeit nicht gegeben ist, aber unbedingt das Wasser mit Salz, Zucker und Zitronensaft würzen.

Spargel mit Knuspern Hähnchenschnitzel
Zutaten
Für das Schnitzel:
- 2 Hähnchenbrüste am besten vom Kikok- oder Bio-Hähnchen
- 50 g Cornflakes ungezuckert
- 100 g Paniermehl
- 2 Eier
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer
- Fett zum Anbraten
Zusätzlich:
- Sauce Hollandaise
- luftgetrockneter Schinken
- Kartoffeln
Anleitungen
- Zunächst die Schnitzel vorbereiten. Dazu die Hähnchenbrust in der Mitte horizontal halbieren. Wem das zu aufwendig ist, nimmt einfach 4 fertige Hähnchenschnitzel.
- Die Cornflakes mit der Hand etwas zerkleinern und in einen tiefen Teller geben. Das Paniermehl dazugeben und beides gut durchmischen. Dann die Eier in einen zweiten, tiefen Teller schlagen, mit dem Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und mit einer Gabel gut durchschlagen.
- Jetzt die Schnitzel mit beiden Seiten durch das Ei ziehen und anschließend durch die Cornflakes-Paniermehl-Mischung bis sie rundherum paniert sind. Beiseite stellen.
- Nun den Spargel vorbereiten. Wer ungeschälten Spargel gekauft hat, schält diesen zunächst gründlich und schneidet die Enden ab. Aus der Schale lässt sich noch eine leckere Spargelsuppe kochen.Jetzt einen passenden Topf mit ausreichend Wasser aufstellen und das Wasser zum kochen bringen.Ich persönliche dämpfe den Spargel in einem Tontopf im Backofen. So bleibt er knackiger und verwässert beim Kochen nicht so. Die Gewürze werden in dem Fall einfach vorher in den Spargel einmassiert.
- Wenn das Wasser kocht Zucker, Salz und Zitronensaft dazugeben und den Spargel für etwa 15 Minuten kochen.Ich empfehle als Beilage Sauce Hollandaise, luftgetrockneten Schinken und ein paar Kartoffeln. Die können während der Garzeit des Spargels vorbereitet werden.
- Währenddessen eine Pfanne mit ausreichend Fett auf mittlere Hitze erwärmen. Dann jedes Schnitzel knusprig braun anbraten.
- Zum Schluss jeweils ein Schnitzel, Spargel und Kartoffeln auf einen Teller geben. Erwärmte Sauce Hollandaise und Schinken dazu geben und servieren.Guten Appetit.